In diesem Podcast wird die kontroverse These des Historikers Dan Gibson über die Entstehungsgeschichte des Islams diskutiert, wobei alternative Standorte zu Mekka vorgeschlagen werden. Die Rolle von Medina im frühen Islam und die Forschung von Dr. Patricia Crone, die den traditionellen Blick auf Mekka in Frage stellt, werden ebenfalls behandelt. Es wird argumentiert, dass Petra möglicherweise die ursprüngliche heilige Stadt des Islams war, basierend auf archäologischen, historischen und literarischen Beweisen. Diskussionen über die Entwicklung der Qibla, die Pilgerreise, und geografische Hinweise in der islamischen Literatur werden herangezogen, um Zweifel an der historischen Bedeutung von Mekka zu werfen. Archäologische Funde und historische Aufzeichnungen unterstützen die These, dass Petra möglicherweise der ursprüngliche Ort der heiligen Stadt des Islams war. Es wird auch die Bedeutung von territorialen Göttern in der Antike und ihre Verbindung zu spezifischen Orten diskutiert.
Wenn euch die Folge gefallen hat oder ihr Anregungen zum Podcast habt, lasst es mich wissen. Ihr könnt mich ganz einfach per Mail unter
[email protected] kontaktieren, die Mailadresse und alle weiteren Kontaktmöglichkeiten und Social Media Links findet ihr auf meiner Website www.geschichtsschatten.ch. Wer meine Arbeit finanziell unterstützen möchte, hat die Möglichkeit mich bei Patreon, Steady, Apple Podcast oder Ko-Fi zu abonnieren.