einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement

Gut notiert ist halb gewonnen (Back to the Roots)

06.20.2021 - By Ivan BlatterPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Es ist super, wenn wir immer eine Möglichkeit haben, uns etwas zu notieren. Ich plädiere dafür, weil das unseren Kopf frei macht. Nur müssen wir ob der Fülle an Notizmöglichkeiten und Tools aufpassen, dass wir uns damit nicht verzetteln und dann die Übersicht erst recht verlieren. Genau darum geht es hier. Ich zeige dir: welche Arten von Notizen es gibt, welche Fragen du dir stellen musst, um herauszufinden, welche Tools für dich geeignet sind, wie wir das im Team umsetzen, wie ich mit Notizen erfolgreich umgehe, was noch viel wichtiger ist als das Tool selbst. Dieser Beitrag ist Teil der „Back to the Roots“-Serie. Hier geht es um die grundlegenden Themen im Zeit- und Selbstmanagement und was man dabei beachten sollte. Vieles ist viel einfacher, als wir uns eingestehen. Deshalb lohnt es sich, diese Grundsätze nicht aus den Augen zu verlieren. Zudem zeige ich dir jeweils, wie wir das in unserem kleinen Team handhaben und wie ich diese Grundsätze für mich persönlich umsetze. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/301 nachlesen. Links: Hier zeige ich dir, weshalb die 1 die magische Zahl im Zeitmanagement ist: #292: Die Magie der 1 (Back to the Roots) Für schnelle Notizen: Drafts Für mittel- bis langfristige Notizen: Craft Für Mindmaps: MindNode Das virtuelle Whiteboard: Miro Das Wichtigste zum Thema Verzettelung: Verzettelt? Die Entschlackungskur gegen Verzettelung Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.

More episodes from einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement