research GARAGE - Der DGOF Podcast

„Gute Lehre ist ein Aushandlungsprozess“ – Ein Gespräch mit Hochschulforscher Philipp Pohlenz


Listen Later

Die fünfzehnte Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) steht ganz im Zeichen der Hochschul-Evaluation: Wie professionalisiert man die Hochschuldidaktik? Erreichen die Studierenden eigentlich die Lernziele der Studiengänge und unter welchen Bedingungen tun sie dies am besten? Und ganz aktuell: Inwieweit sind Studierende resilient gegenüber Krisen? Diese und andere Fragen beantwortet Podcast-Gast Philipp Pohlenz. Er erzählt außerdem aus seinem Alltag als Professor für Hochschulforschung und berichtet, welchen besonderen Herausforderungen sich Hochschulen und Studierende vor allem in den letzten Monaten vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie stellen mussten.
Prof. Dr. Philipp Pohlenz ist Professor für Hochschulforschung und Professionalisierung der akademischen Lehre an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
https://www.ovgu.de/Forschung/Forschungsprofil/Professoren+und+Professorinnen/Prof+FHW/SPG/Prof_+Pohlenz-p-71604.html
Fragen, Kritik, Anregungen gerne an: [email protected]
https://www.dgof.de/research-garage/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

research GARAGE - Der DGOF PodcastBy Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung - DGOF e.V.