
Sign up to save your podcasts
Or
An einem bestimmten Zeitpunkt im Universum, wenn wir weit genug zurück gehen, muss es einen Punkt gegeben an dem nichts existiert hat und letztendlich landet man bei der ultimativen Frage: Wie ist etwas aus dem Nichts entstanden? Das ist vielleicht eine der größten Fragen überhaupt.
Wenn wir heute einen Blick auf das Universum werfen, weisen alle Beobachtungen, auf ein bemerkenswert einheitliches Bild hin. Unser Universum besteht aus Materie (und nicht aus Antimaterie), gehorcht überall und zu jeder Zeit denselben physikalischen Gesetzen und begann - zumindest soweit wir wissen - mit einem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren.
Heute ist unser Universum natürlich voller Galaxien, Sternen, Planeten und an mindestens einem Ort voller "intelligenten" und technologisch fortgeschrittenen Leben. Diese Strukturen waren nicht immer da, sondern sind im Zuge der kosmischen Evolution entstanden. Uns gelang es, die Zeitachse zu rekonstruieren, wie sich unser Universum von einem einheitlichen Universum ohne komplexe Strukturen, zu dem strukturreichen Universum entwickelte, das wir heute beobachten.
Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=KR0L3HS8A6I
An einem bestimmten Zeitpunkt im Universum, wenn wir weit genug zurück gehen, muss es einen Punkt gegeben an dem nichts existiert hat und letztendlich landet man bei der ultimativen Frage: Wie ist etwas aus dem Nichts entstanden? Das ist vielleicht eine der größten Fragen überhaupt.
Wenn wir heute einen Blick auf das Universum werfen, weisen alle Beobachtungen, auf ein bemerkenswert einheitliches Bild hin. Unser Universum besteht aus Materie (und nicht aus Antimaterie), gehorcht überall und zu jeder Zeit denselben physikalischen Gesetzen und begann - zumindest soweit wir wissen - mit einem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren.
Heute ist unser Universum natürlich voller Galaxien, Sternen, Planeten und an mindestens einem Ort voller "intelligenten" und technologisch fortgeschrittenen Leben. Diese Strukturen waren nicht immer da, sondern sind im Zuge der kosmischen Evolution entstanden. Uns gelang es, die Zeitachse zu rekonstruieren, wie sich unser Universum von einem einheitlichen Universum ohne komplexe Strukturen, zu dem strukturreichen Universum entwickelte, das wir heute beobachten.
Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=KR0L3HS8A6I