
Sign up to save your podcasts
Or
Aktivisten, die nicht mehr mit Plakaten auf die Straße gehen, sondern mit Tastaturen im Netz für eine Sache kämpfen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Hacktivismus – digitale Rebellen, die mit Codes für soziale und politische Ziele eintreten. Doch wo verläuft die Grenze zwischen gerechtfertigtem Protest und illegalem Handeln? Marco di Filippo und Timo Stark von Whitelisthackers geben uns Einblicke in die Methoden und Strukturen der Gruppierungen.
5
11 ratings
Aktivisten, die nicht mehr mit Plakaten auf die Straße gehen, sondern mit Tastaturen im Netz für eine Sache kämpfen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Hacktivismus – digitale Rebellen, die mit Codes für soziale und politische Ziele eintreten. Doch wo verläuft die Grenze zwischen gerechtfertigtem Protest und illegalem Handeln? Marco di Filippo und Timo Stark von Whitelisthackers geben uns Einblicke in die Methoden und Strukturen der Gruppierungen.
199 Listeners
15 Listeners
313 Listeners
24 Listeners