Handwerkerfrühstück

Handwerkerfrühstück - Folge 25: Tim Christopher Gasse (Rhetorikhelden)


Listen Later

Guten Morgen liebe Handwerker, 
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Christopher Gasse über sein Unternehmen "Rhetorikhelden" und das Thema New Work. Über die Weiterbildung zum New Work Coach haben wir Tim kennengelernt und arbeiten mit ihm an unserem New Work Konzept fürs Handwerk. Arbeitszeit ist Lebenszeit und Arbeit kann auch Spaß machen. Wir haben mit ihm über die Veränderungen in der Gesellschaft gesprochen und warum es wichtig ist, dass sich auch das Handwerk heute ändert.
Viel Spaß bei diesem spannendem sind unterhaltsamen Gespräch.
https://www.rhetorikhelden.de
00:00 Vorstellung Tim Christopher Gasse und seine Rhetorikstube die Heldraumstation, in der er mit den Rhetorikhelden Workshops anbietet. Tim kommt vom Radio, war beim Fernsehen und hat nun seinem eigenes Unternehmen. Sprechen will gelernt sein, es steckt aber in jedem, der Trick - Übung macht den Meister.
09:10 Was genau ist eine Kernbotschaft? Yes We Can- von US Präsident Barack Obama ist jedem ein Begriff, aber auch ein Slogan wie „nichts ist unmöglich“ von Toyota kennt jeder.
Kernbotschaften müssen klar, kurz, verständlich und authentisch sein.
14:26 Jeder braucht einen Coach um an sich zu arbeiten.
Denn in jedem stecken Potenziale, die nur noch geweckt werden müssen.
In Amerika ist es normal, einen Coach zu haben, damit man zufriedener wird.
19:45 Wie sieht ein normaler Arbeitstag eines Rhetorikhelden aus? Jeder Tag ist anders sagt Tim und genau das mache es so interessant. Das ist New Work. Sein Privatleben und die Arbeit zu verbinden.
21:12 Wert(e)volle Kommunikation im digitalen Wandel und die 5 Säulen der Zufriedenheit. Was macht uns aus ? Was sind meine Werte, was macht mich aus und wo soll die Reise hin gehen.
Und wie kann hier Coaching helfen?
33:15 Konflikte einfach ansprechen, sagt Tim. Die selbst darstellende ICH-Sprache hilft dabei. In den meisten Fälle geht es gut aus.
36:35 Welche digitalen Tools nutz Tim für sein Coaching und wie steuert er sein Unternehmen. Tim bekommt Bewerbungen über WhatsApp und hat eine Slack Gruppe „frag Tim“, in der seine Mitarbeiter ihm alle Fragen stellen können.
40:35 Was ist New Work im Handwerk ? Tim hat in einem gemeinsamen Workshop vom „soften Nageln“ gesprochen.
Wir sind in diesem Land, auf dieser Welt in einem großen Veränderungsprozess, auch das Handwerk darf sich entwickeln. Auch im Handwerk darf man als Mitarbeiter zufrieden sein. Gestalte deinen Arbeitsplatz neu und wie können junge Mitarbeiter von alten Kollegen und andersherum lernen, Tim hat einige Ideen dazu.
48:50 Warum würde der 15 jährige Tim eine Ausbildung im Handwerk machen. Handwerk hat goldeneren Boden, man kann viel schaffen und das zum Teil an der frischen Luft. Das ist eine gute Möglichkeit sein Lebenszeit zu genießen.
#KeinerHeldDichAuf
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HandwerkerfrühstückBy Frank Baertz / Mark Wichert