
Sign up to save your podcasts
Or
Was macht traditionelle Handwerkskunst auch heute noch so besonders? Das weiß Frau Sabine Gruber, Inhaberin der Töpferei Gruber in Bad Aibling. Bereits als Kind begann sie, mit Lehm zu arbeiten, und absolvierte später eine Ausbildung zur Keramikerin, sowie die Meisterschule, die jährlich nur wenige schaffen. Sabine Gruber erzählt von den Anfängen in der eigenen Garage, ihrer Werkstatt in der Kirchstraße und den Werten, die sie antreiben: Regionalität, Handwerkskunst und die Freude an Gesprächen mit der Bad Aiblinger Gemeinschaft. Für Sabine Gruber macht die handgemachte Fertigung den Unterschied: mehr Seele, mehr Menschlichkeit. Eine inspirierende Geschichte über Leidenschaft, Familie und traditionelles Handwerk!
Kontakt
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast G’sunde G’schichten haben, freuen wir uns immer mit Ihnen in Kontakt zu treten. Schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: [email protected]
Was macht traditionelle Handwerkskunst auch heute noch so besonders? Das weiß Frau Sabine Gruber, Inhaberin der Töpferei Gruber in Bad Aibling. Bereits als Kind begann sie, mit Lehm zu arbeiten, und absolvierte später eine Ausbildung zur Keramikerin, sowie die Meisterschule, die jährlich nur wenige schaffen. Sabine Gruber erzählt von den Anfängen in der eigenen Garage, ihrer Werkstatt in der Kirchstraße und den Werten, die sie antreiben: Regionalität, Handwerkskunst und die Freude an Gesprächen mit der Bad Aiblinger Gemeinschaft. Für Sabine Gruber macht die handgemachte Fertigung den Unterschied: mehr Seele, mehr Menschlichkeit. Eine inspirierende Geschichte über Leidenschaft, Familie und traditionelles Handwerk!
Kontakt
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast G’sunde G’schichten haben, freuen wir uns immer mit Ihnen in Kontakt zu treten. Schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: [email protected]