
Sign up to save your podcasts
Or
Durch einen bizarren Politskandal wurde Jolanda Spiess Hegglin 2014 schlagartig berühmt. Die Zuger Kantonspolitikerin war Teil einer Geschichte, die durch die Schweiz ging. Der Beschuldigte war ein Mann der Rechtsaussenpartei, die Klägerin eine Grüne. Die fleissigen Kommentarschreiber im Internet polarisierten sich. Da es in diesem Fall wenig Fakten und viele Behauptungen gab, war der Schlagabtausch oft tief unter der Gürtellinie. Auch hasserfüllte Zeilen brannten sich durch die Kabel ins Internet.
Jolanda Spiess Hegglin duckte sich nicht, sondern bekämpfte im Shitstorm jene, die sie diffamierten. Was als Kampf gegen Windmühlen beschrieben wurde, ist nun ein Verein: Netzcourage.
Eine Sendung von Eric Franklin, erstmals ausgestrahlt auf Radio LoRa 2019. Das Gespräch ist in Mundart geführt.
Durch einen bizarren Politskandal wurde Jolanda Spiess Hegglin 2014 schlagartig berühmt. Die Zuger Kantonspolitikerin war Teil einer Geschichte, die durch die Schweiz ging. Der Beschuldigte war ein Mann der Rechtsaussenpartei, die Klägerin eine Grüne. Die fleissigen Kommentarschreiber im Internet polarisierten sich. Da es in diesem Fall wenig Fakten und viele Behauptungen gab, war der Schlagabtausch oft tief unter der Gürtellinie. Auch hasserfüllte Zeilen brannten sich durch die Kabel ins Internet.
Jolanda Spiess Hegglin duckte sich nicht, sondern bekämpfte im Shitstorm jene, die sie diffamierten. Was als Kampf gegen Windmühlen beschrieben wurde, ist nun ein Verein: Netzcourage.
Eine Sendung von Eric Franklin, erstmals ausgestrahlt auf Radio LoRa 2019. Das Gespräch ist in Mundart geführt.