Vera Starker, Co-Autorin des Buches New Work in der Medizin erklärt mir, wie das gehen kann. Was ich darüber denke, hörst du jetzt!
Wie kam es zur Entstehung dieses Buches?„Das geht doch nicht … wirklich?“Wie kommt es zu diesen Widerständen?Wie sind die Hierarchien entstanden?Was ist eigentlich New Work?Was bedeutet die Kopplung von Führung- und Fachkompetenz?Gehören diese Themen ins Medizinstudium?Wie kann die Leute für neue Modelle gewinnen?Wie können wir ein gemeinsames, attraktives Zielbild entwickeln?Warum gibt es den Wunsch nach Abgrenzung in den jeweiligen Berufsgruppen?Statussymbole in der Medizin. Brauchen wir das?Interdisziplinarität. Wie kann man das leben?Gibt es Unterschiede zwischen Universitätsklinken und Landkliniken? Wer ist innovativer bzgl. der Teamarbeit?Geht die Digitalisierung in der Medizin und der Kulturwandel miteinander einher?Die Buchempfehlungen mit dem Link findest du hier: docsdigital.deDu möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und Sponsor dieser Folge. Weitere Infos unter: https://www.healthcare-digital.de
Hast Du eine Frage an mich, die ich live im Podcast beantworten soll?
Dann sende eine Mail an
[email protected] oder klicke auf docsdigital.
GEFÄLLT DIR, WAS DU HÖRST?
Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcast, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren.
https://twitter.com/docsdigital2