
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge hört ihr einen Mix von kleinen O-Tönen der 72 Stunden Aktion:
Vom 18. April bis zum 21. April 2024 haben sich rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland in 2.720 Gruppen für soziale, politische und ökologische Projekte engagiert. Es war die 3. bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. In Dortmund waren 18 Gruppen aktiv, davon kommen auch einige in dieser Folge zu Wort und erzählen, was sie tun, wem sie helfen und was sie motiviert. Darüber hinaus hört ihr auch Stimmen aus anderen Städten wie z.B. aus Mainz, Witten, Essen und Vordere Ortenau.
Vielen Dank an alle Gruppen für euren tollen Einsatz und an den BDKJ für die spitzenmäßige Organisation! Es ist unfassbar beeindruckend, was ihr alle geschafft habt! Auch im Regen hat niemand den Mut verloren und so ein Engagement ist ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt!
https://www.72stunden.de/
https://www.bdkj-dortmund.de
In dieser Folge hört ihr einen Mix von kleinen O-Tönen der 72 Stunden Aktion:
Vom 18. April bis zum 21. April 2024 haben sich rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland in 2.720 Gruppen für soziale, politische und ökologische Projekte engagiert. Es war die 3. bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. In Dortmund waren 18 Gruppen aktiv, davon kommen auch einige in dieser Folge zu Wort und erzählen, was sie tun, wem sie helfen und was sie motiviert. Darüber hinaus hört ihr auch Stimmen aus anderen Städten wie z.B. aus Mainz, Witten, Essen und Vordere Ortenau.
Vielen Dank an alle Gruppen für euren tollen Einsatz und an den BDKJ für die spitzenmäßige Organisation! Es ist unfassbar beeindruckend, was ihr alle geschafft habt! Auch im Regen hat niemand den Mut verloren und so ein Engagement ist ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt!
https://www.72stunden.de/
https://www.bdkj-dortmund.de