
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Folge von "Hauptsache nichts mit Menschen" wurde in Berlin auf dem youngcaritas Akteuri-Treffen (18.3.-20.3.24) aufgenommen.
Zu Gast ist der Reto, der seit 5 Jahren bei der youngCaritas Schweiz hauptamtlich arbeitet. Die youngCaritas dort gibt es sowohl bei Caritas Schweiz in Luzern als auch in Zürich, Bern, Basel, und Aargau. Für Schulen und Jugendgruppen bietet die youngCaritas Schweiz verschiedene Schulbesuche, Workshops und Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen zu den Schwerpunktthemen Armut, Migration und Flucht, Entwicklungszusammenarbeit und Klimagerechtigkeit.
Weitere Infos: https://www.youngcaritas.ch/
Und was es einmal im Jahr gibt, ist der großartige "youngCaritas-Award". Also quasi wie die Oscars nur für freiwilliges Engagement. Der youngCaritas-Award 2023 ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Luzern verliehen worden und den Hauptpreis erhalten hat das Projekt «Sisters DV Bern», bei dem sich betroffene Personen über Partnergewalt austauschen können: https://www.instagram.com/sistersdvbern/
Was der Hauptpreis war, erfahrt ihr in der Folge!
Außerdem bekommt Reto ganz viele "Entweder-Oder"-Fragen (mit Schweizer Extras) und Freundebuch-Fragen. Reto und Kristina verweilen außerdem bei dem Thema, wer sind Influencer für Engagement, was ist das faire Lager und was Armut in der Schweiz bedeutet.
Den Reto in Action seht ihr übrigens auch mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=W5ewPFrgEJs
Folgt youngCaritas Schweiz auch gerne über Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/youngcaritas/
https://www.instagram.com/youngcaritas_ch/
Viel Spaß beim Hören und Engagieren!
Diese Folge von "Hauptsache nichts mit Menschen" wurde in Berlin auf dem youngcaritas Akteuri-Treffen (18.3.-20.3.24) aufgenommen.
Zu Gast ist der Reto, der seit 5 Jahren bei der youngCaritas Schweiz hauptamtlich arbeitet. Die youngCaritas dort gibt es sowohl bei Caritas Schweiz in Luzern als auch in Zürich, Bern, Basel, und Aargau. Für Schulen und Jugendgruppen bietet die youngCaritas Schweiz verschiedene Schulbesuche, Workshops und Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen zu den Schwerpunktthemen Armut, Migration und Flucht, Entwicklungszusammenarbeit und Klimagerechtigkeit.
Weitere Infos: https://www.youngcaritas.ch/
Und was es einmal im Jahr gibt, ist der großartige "youngCaritas-Award". Also quasi wie die Oscars nur für freiwilliges Engagement. Der youngCaritas-Award 2023 ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Luzern verliehen worden und den Hauptpreis erhalten hat das Projekt «Sisters DV Bern», bei dem sich betroffene Personen über Partnergewalt austauschen können: https://www.instagram.com/sistersdvbern/
Was der Hauptpreis war, erfahrt ihr in der Folge!
Außerdem bekommt Reto ganz viele "Entweder-Oder"-Fragen (mit Schweizer Extras) und Freundebuch-Fragen. Reto und Kristina verweilen außerdem bei dem Thema, wer sind Influencer für Engagement, was ist das faire Lager und was Armut in der Schweiz bedeutet.
Den Reto in Action seht ihr übrigens auch mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=W5ewPFrgEJs
Folgt youngCaritas Schweiz auch gerne über Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/youngcaritas/
https://www.instagram.com/youngcaritas_ch/
Viel Spaß beim Hören und Engagieren!