
Sign up to save your podcasts
Or
In der neusten Podcastfolge von "Hauptsache nichts mit Menschen" sprechen Kim (18) und Nick (17) über ihr Engagement in der Jugendfeuerwehr Dortmund. Bereits mit 10 Jahren kann man in der Jugendfeuerwehr mitmachen und lernen wie die Grundlagen der Brandbekämpfung aussehen und wie Feuerwehrtechnik funktioniert. Richtige Einsätze fährt man aber erst, wenn man volljährig ist!
Jugendfeuerwehr heißt zu 50 % Jugendarbeit, Sportveranstaltungen, Zeltlager und Wettbewerben und zu 50 % die "Taktiken" einer richtigen Feuerwehr zu lernen und genau so entsteht der qualifizierte Nachwuchs für die Feuerwehr. Für alle, die es nicht wissen, die Feuerwehr, die kommt wenn man 112 ruft sind zu 97 % die freiwillige Feuerwehr. Das heißt, die Jugendfeuerwehr ist unfassbar wichtig, damit genügend Menschen weiterhin ab 18 Jahren bereit sind, um Menschenleben zu retten.
Freut euch auf sehr spannende 45 Minuten mit zwei außergewöhnlich engagierten Menschen, die - wie soll man es anders sagen - für die Feuerwehr, für die Kameradschaft, für die Blaulichtfamilie brennen. Wir sprechen darüber, wie man zur Jugendfeuerwehr kommt, welche Motivation dahinter steckt und was Kim und Nick fühlen, wenn sie wissen, dass es irgendwo brennt.
Weitere Infos über die Homepage: https://www.jugendfeuerwehr-dortmund.de/
Schreibt direkt eine E-Mail an: [email protected]
und schaut gerne auch bei Instagram vorbei https://www.instagram.com/jugendfeuerwehrdortmund/?ref=go-solo
In der neusten Podcastfolge von "Hauptsache nichts mit Menschen" sprechen Kim (18) und Nick (17) über ihr Engagement in der Jugendfeuerwehr Dortmund. Bereits mit 10 Jahren kann man in der Jugendfeuerwehr mitmachen und lernen wie die Grundlagen der Brandbekämpfung aussehen und wie Feuerwehrtechnik funktioniert. Richtige Einsätze fährt man aber erst, wenn man volljährig ist!
Jugendfeuerwehr heißt zu 50 % Jugendarbeit, Sportveranstaltungen, Zeltlager und Wettbewerben und zu 50 % die "Taktiken" einer richtigen Feuerwehr zu lernen und genau so entsteht der qualifizierte Nachwuchs für die Feuerwehr. Für alle, die es nicht wissen, die Feuerwehr, die kommt wenn man 112 ruft sind zu 97 % die freiwillige Feuerwehr. Das heißt, die Jugendfeuerwehr ist unfassbar wichtig, damit genügend Menschen weiterhin ab 18 Jahren bereit sind, um Menschenleben zu retten.
Freut euch auf sehr spannende 45 Minuten mit zwei außergewöhnlich engagierten Menschen, die - wie soll man es anders sagen - für die Feuerwehr, für die Kameradschaft, für die Blaulichtfamilie brennen. Wir sprechen darüber, wie man zur Jugendfeuerwehr kommt, welche Motivation dahinter steckt und was Kim und Nick fühlen, wenn sie wissen, dass es irgendwo brennt.
Weitere Infos über die Homepage: https://www.jugendfeuerwehr-dortmund.de/
Schreibt direkt eine E-Mail an: [email protected]
und schaut gerne auch bei Instagram vorbei https://www.instagram.com/jugendfeuerwehrdortmund/?ref=go-solo