
Sign up to save your podcasts
Or
Die erste Folge von unserem youngcaritas Podcast "Hauptsache nichts mit Menschen" im neuen Jahr kommt aus Duisburg. Ihr könnt euch jetzt eine spannende Stunde anhören wie Kristina mit Lina und Agnes vom Projekt "Limobaum" spricht. Wie immer gibt es viele "Entweder-Oder" Fragen und einen tiefen Einblick in ein Engagement, das von jungen Menschen entwickelt wurde und super gut organisiert wird. Aber worum gehts? Weil die Limo wächst ja nicht auf Bäume oder? Und was hat Pippi Langstrumpf damit zu tun?
Das Projekt: Der Limobaum möchte nämlich dazu beitragen, dass bedürftige Menschen in Duisburg satter und hoffnungsvoller sind. Wer etwas Brauchbares über hat, kann es zum Verteiler, einer umgebauten Telefonzelle, bringen, in ihr verstauen und das Angebot bereichern. Die Telefonzelle wird von einem Team ehrenamtlichen Pat*Innen gepflegt und in Stand gehalten. Jeden Tag schaut jemand aus dem Team vorbei, ordnet die Kleidung, checkt die Frische der Lebensmittel und sortiert das Unbrauchbare aus.
Hört unbedingt rein und lasst euch von zwei außergewöhnlichen jungen Frauen inspirieren! Einfach machen, so das Motto von Lina! Und das ist so beeindruckend wie diese Community den schönen Limobaum pflegt und daraus auch viele schöne Begegnungen mit Menschen entstanden sind.
Danke für den tollen Einblick und die Kraft, das Projekt weiterzuführen!
Wer aus Duisburg kommt, kann sich gerne melden und sich einbringen: Alle Infos und Kontaktdaten über:
www.limobaum.de
https://www.instagram.com/limobaum.de/
Die erste Folge von unserem youngcaritas Podcast "Hauptsache nichts mit Menschen" im neuen Jahr kommt aus Duisburg. Ihr könnt euch jetzt eine spannende Stunde anhören wie Kristina mit Lina und Agnes vom Projekt "Limobaum" spricht. Wie immer gibt es viele "Entweder-Oder" Fragen und einen tiefen Einblick in ein Engagement, das von jungen Menschen entwickelt wurde und super gut organisiert wird. Aber worum gehts? Weil die Limo wächst ja nicht auf Bäume oder? Und was hat Pippi Langstrumpf damit zu tun?
Das Projekt: Der Limobaum möchte nämlich dazu beitragen, dass bedürftige Menschen in Duisburg satter und hoffnungsvoller sind. Wer etwas Brauchbares über hat, kann es zum Verteiler, einer umgebauten Telefonzelle, bringen, in ihr verstauen und das Angebot bereichern. Die Telefonzelle wird von einem Team ehrenamtlichen Pat*Innen gepflegt und in Stand gehalten. Jeden Tag schaut jemand aus dem Team vorbei, ordnet die Kleidung, checkt die Frische der Lebensmittel und sortiert das Unbrauchbare aus.
Hört unbedingt rein und lasst euch von zwei außergewöhnlichen jungen Frauen inspirieren! Einfach machen, so das Motto von Lina! Und das ist so beeindruckend wie diese Community den schönen Limobaum pflegt und daraus auch viele schöne Begegnungen mit Menschen entstanden sind.
Danke für den tollen Einblick und die Kraft, das Projekt weiterzuführen!
Wer aus Duisburg kommt, kann sich gerne melden und sich einbringen: Alle Infos und Kontaktdaten über:
www.limobaum.de
https://www.instagram.com/limobaum.de/