vor den Tweets der Wochen klären wir sehr ausschweifend unsere Befindlichkeiten und freuen uns über Feedback mit einem Podcast-Tipp zur HDMZ154. Desweiteren freuen wir uns auf Raul Krauthausens Fahrt im Doppeldecker oben ganz vorne. Weniger erfreulich wird's dann bei Nord Stream 2 und der Situation der Ukraine. Beim Thema "Corona" geht's weniger um das Virus, mehr um unseren Umgang mit Masken und ein Podcast-Tipp bringt uns zu Socal Media. Die beabsichtigten Regularien des WDR dazu sehen wir nach kurzer Erörterung einvernehmlich als vorauseilend an. Zum Ende dieser Sendung steuert die Bundesdruckerei noch einen WTF bei.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 14. Februar 2022, veröffentlicht am 15. Februar 2022
Podcaster*innen
Frank
Mastodon
Paula
Facebook
fairsein.org
fairsein
Sarah
Mastodon
Instagram
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten00:00:25
TG1 Vorstellung Paula — Feedback zu HDMZ15400:39:22
GeschlECHT. Meine Reise als (trans) Mann — What's in your pants? — Tweets der Wochen00:45:43
Werkstatthof — Danke Köln — 20€ — Inbus — Nord-Stream — Golf — Sicherheitskonzept — Themen die fehlen00:51:39
Schufa — Luca — Bundespräsidentenwahl — Krauthausen oben auf00:51:51
Rauls Traum — Die Zusage — Nord Stream 2 / Ukraine00:54:21
Social-Media-Regeln beim WDR01:22:07
netzpolitik.org: Pläne für verschärfte Social-Media-Regeln beim WDR — taz: Was ist privat? — WTF: Zeugnisse in der Blockchain01:31:01
golem.de: Kaputter Blödsinn mit Ansage — LNP419: Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders —