der Befindlichkeiten stehen mal wieder 3 an, wir klären sie. Ein Thema fehlt, nicht aber die Tweets der Wochen. Die angekündigten Entlastungen begrüßen wir, auf die konkrete Umsetzung sind wir gespannt. Bei der Betrachtung des Ergebnisses der Landtagswahl im Saarland fragen wir uns wieviel die 43.5% der SPD in Saarland sind und wie sich das mit Fussballfeldern verhält. Corona-müde tragen wir unsere Masken und sind gespannt auf den Herbst und wie die Regelungen in Berlin und Brandenburg im April aussehen werden. Anlass zur Freude gibt die aktuelle Sendung mit der Maus zum Thema "Trans" und als WTF läuten die Glocken des Wiener Stephansdoms das Ende der Sendung ein.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 28. März 2022, veröffentlicht am 29. März 2022.
Podcaster*innen
Frank
Mastodon
Paula
Facebook
fairsein.org
fairsein
Sarah
Mastodon
Instagram
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten00:00:21
HDMZ157: Tatü tata — Ravna Marin Siever: Was wird es denn? Ein Kind! — Tweets der Wochen00:39:41
Autorität — Entschuldigung — Karussellsessel — Bauern — Golden Shower — Burger essen — Renate — Mikrofon — Saxophon — Seitenbacher — Saarlandwahl — Themen die fehlen00:45:48
Ukraine — Neun Euro Ticket und andere Entlastungen00:46:19
VBB: ÖPNV-Angebot „9 für 90“: Konkrete Umsetzung wird zeitnah geprüft — Tagesspiegel: Ampel beschließt Zuschuss von 300 Euro für alle Erwerbstätigen — Landtagswahl Saarland01:03:11
Tagesschau: Vorläufiges Endergebnis — Tagesschau: Wählerwanderung — Sendung mit der Maus zum Thema Trans01:27:37
Sendung mit der Maus zum Thema Trans — news.de: "Die Sendung mit der Maus": Reportage über trans* Frau schockt Zuschauer — WTF: Hacker ließ Glocken des Stephansdoms in der Nacht läuten01:36:52
futurezone.at: Hacker ließ Glocken des Stephansdoms in der Nacht läuten — Sexuelle Gesundheit und HIV/STI in trans und abinären Communitys —