nach dem Eingangsritual aus Befindlichkeiten und (diesmal nur) Tweets der Hinweis auf ein fehlendes Thema. Wir stürzen uns dann in die Nachbesprechung der Berlin-Wahl 2023 und Spekulationen zur Regierungsbildung. Es folgt ein Nachschlag zu vorigen Sendung und dann 3 von Paula initiierte Themen: GWUP, Lesetipp, Spanien. Zum Schluß haben wir noch eine Scheißaktion als WTF.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 20.2.2023, veröffentlicht am 21.2.2023,
Hörzeit: 01:32:56
Podcaster*innen
Frank
Mastodon
Paula
Facebook
fairsein.org
fairsein
Sarah
Mastodon
Instagram
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten00:00:20
Gezwitscher und Getröte00:31:58
Podcastaufnahme — Valetinstag — Faven — Strompost — ADAC-Mitgliedschaft — Schnittblumen — Themen die fehlen00:37:22
Erdbeben in der Türkei und Syrien — Tsp: Wahlergebnisse, Wahlkarten und Koalitionsoptionen — Tagesschau: Abgeordnetenhauswahl 2023 — Tagesschau: Wählerwanderung — Landeswahlleiter — Tsp: Der S-Bahn-Ring: Berlins harte politische Grenze — Nachschlag: Hogwarts Legacy01:07:27
Breitband: Deepfake-Pornos, Sicherheitspolitik in den Medien, Hogwarts Legacy — Die Sache mit der GWUP01:09:35
Die Sache mit der GWUP — Lesetipp: Angriff auf die Gesundheit von trans* Jugendlichen und Kindern01:14:48
FR: Über den Angriff auf die Gesundheit von trans* Jugendlichen und Kindern — Gute Nachrichten aus Spanien01:18:48
„Historischer Tag für feministische Fortschritte“: Spanien beschließt „Menstruationsurlaub“ und freie Geschlechtswahl ab 16 Jahren — WTF: Totale Scheißaktion01:23:39
taz: Totale Scheißaktion — NDR: Marco Goecke bittet um Verzeihung: "Schändliche Handlung im Affekt" — SPON: Staatsoper Hannover trennt sich nach Hundekot-Attacke von Ballettdirektor —