ohne Vorbereitung, ohne Befindlichkeiten und dann noch als Sondersendung hat sich die bewährte Dreier-Konstellation zusammengeschaltet, um ihre persönlichen Eindrücke und Fazits von Olympia in Paris auszutauschen Wir stellen fest, unterschiedliche Disziplinen gesehen oder nicht gesehen zu haben und trotzdem reden wir über einige Sportarten, die uns begeistert oder gefesselt haben, aber bei Weitem nicht über alle. Was ohne Befindlichkeiten anfängt endet auch ohne WTF.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgeno men am 12. August 2024, veröffentlicht am 13. August 2024
Hörzeit: 1:40:36
Podcaster*innen
Paula
Facebook
fairsein.org
fairsein
Frank
Mastodon
Sarah
Mastodon
Instagram
Sendungsmitschrift
Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2024 — Jochen Schümann "") — Debatte um Sportförderung reloaded — Streit über Olympia-Eröffnungsfeier — Deutsche Olympia-Bewerbung00:19:35
Bundesregierung macht ernst mit Olympia-Plänen — Reiten / Moderner Fünfkampf00:23:42
Kanu Slalom / Kajak cross — - So funktioniert Kajak-Cross - Die Regeln —
Rhythmische Sportgymnastik00:37:32
Rhythmische Sportgymnastik Einzel Mehrkampf: Finale im Re-Live — Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye will ihren Glauben zeigen — Nach hitziger Geschlechter-Debatte: Gold und Genugtuung für algerische Boxerin Imane Khelif — Sportlerinnen: Zu stark, um Frau zu sein — Beach Volley Ball01:02:52
Alte Bekleidungsvorschriften bringen Frauen und Mädchen vom Sport weg — Zheng mit Menstruationsbeschwerden bei French Open — Auch die Stärksten haben Schwächen — Simone Biles: Die Rückkehr des Turn-Superstars — Olympia 2024: die Hintergründe: Geheimsache Doping: Schmutzige Spiele — Wasserqualität in Seine / Triathlon01:22:37
Nicht nur Beck: Fast alle deutschen Seine-Freiwasserschwimmer krank — Kamerafahrt —