ein langer Titel, der schon mal zwei unserer Themen verrät. Bevor wir dazu kommen danken wir erstmal für's Feedback zu HDMZ27, Feedback hätten wir generell gerne mehr! Die darin geäusserte Kritik nehmen wir zum Anlass, Besserung zu geloben, vielleicht schon in dieser Ausgabe? Dann noch etwas "small talk": Frank hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und Jan zwischenzeitlich ein ordentliches WiFi bei Bekannten aufgesetzt. Nach den Tweets der Woche gibt's als Nachtrag zur "HDMZ26 – Sondersendung G20" noch 2 Hörempfehlungen bevor wir uns mit Halbwissen über Dieselaffäre und Autokartell auslassen. Einen kurzen Blick werfen wir auf unser östliches Nachbarland und freuen uns, dass insbesondere die dortige Jugend sich gegen die Abschaffung der Gewaltenteilung wehrt. Aufregen müssen wir uns dann über "paywall"s, an einer scheitert die intensivere Behandlung eines von Jan eingebrachten Themas, wir verlinken trotzdem. Zum Schluß hat Jan noch ein wichtiges, weil dringendes, Wohnungsgesuch für einen guten Freund, um Mithilfe wird gebeten.
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Jan
Podcaster*innen
Frank
Mastodon
Jan
Twitter
Facebook
fairsein
fairsein.org
Sendungsmitschrift
Aufhebungsvertrag unterschrieben00:04:51
Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO, weiß — EdgeRouter X — Tweet (s) der Woche00:10:14
IPoAC — Discman inner Ringbahn — Hinweisschilder vom Land — Ein Tweet, der tragischerweise in deutschen Schulen nicht funktioniert. — Der Opfer — Wenn Ihnen das Leben ein undichtes Dach gibt — G20 zum Nachhören: Lauschpod00:21:47
052 (9.7.2017) : Maschinengewehre gegen Pflastersteine — 053 (23.7.2017) : Wütend in Hamburg aus Gründen — SPON: Dobrindt verhängt Zulassungsverbot für Porsche Cayenne — Zeit: Seehofer und Weil fordern Kaufanreize für Dieselautos — SZ: Dobrindt und Seehofer erhöhen den Druck auf die Autoindustrie — SPON: Teurer Pakt — SPON: Dobrindts Dilemma — Tsp: So eng sind die Beziehungen von Politik und Autolobby — LdN Sommerinterview: Axel Friedrich zu Diesel-Gate — SPON: Daimler soll VW mit Selbstanzeige zuvor gekommen sein — Zeit: Auto Macht Deutschland — SZ: BMW fühlt sich von Daimler hintergangen — DLF: Volkswagen nennt Austausch über Technologien "üblich" — Presseclub: Polen und die EU: Ja zum Geld, Nein zum Rechtsstaat? — Tagesschau: Die polnische Demokratie lebt — SPON: Dudas Veto erschüttert Polen — ZDFheute: Duda unterschreibt eine von drei Justizreformen — SPON: Duda unterzeichnet Teil der umstrittenen Justizreform — Zeit: Ich bin Joscha, weiblich, 13 Jahre alt, Autistin.01:07:53
Ich bin Joscha... — Ein Freund ist gegen Ende August von Obdachlosigkeit bedroht01:12:06
Ein Freund ist gegen Ende August von Obdachlosigkeit bedroht —