bereits während der Klärung der Befindlichkeiten mit unseren Gästen Sascha Hiller (@shiller79) und Martin Rützler (@MartinRuetzler) schweifen wir zum zentralen Thema der Sendung, dem 36C3, ab. Nach den Tweets der Wochen kehren wir zum 36C3 zurück. Die Talk-Empfehlungen von Frank und Paula werden von Sascha und Martin angereichert und eine Podcastempfehlung gibt's auch noch dazu. Dann runden wir das Bild durch persönliche Erlebnisse, Eindrücke und Beobachtungen ab.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Gäste
Podcaster*innen
Frank
Mastodon
Paula
Facebook
fairsein.org
fairsein
Martin Rützler
Website
Twitter
Website
Sascha Hiller
Twitter
Sendungsmitschrift
Begrüßung, Befindlichkeiten, Gäste00:00:22
RMN059 36c3: Rundgang mit Lars — Tweets der Wochen00:12:37
Tik Tok — Paralleluniversum — ThinkPads — IoT — Schschsch — Drucken auf'm Congress — Faultiere — Geruchlich spannend — Fazit 36c3 — David Kriesel: Zum Jahrzehnt — Podcasts vom und über den 36C3 — Alle Talks — Dichtigkeitsprüfung nach DIN 4711/ISO 0815 — Franks Talk Empfehlungen00:30:30
BahnMining: Pünktlichkeit ist eine Zier — Hirne Hacken — Security Nightmares — Boeing 737MAX: Automated Crashes — Finfisher verklagen — Was hat die PSD2 je für uns getan? — Come Fly With Us: Ein Podcast rund um die Fliegerei — Paulas Talk Empfehlungen00:40:11
Die Affäre Hannibal — Verbrannte Wörter: Sprache des Nationalsozialismus — Verkehrswende selber hacken — "Hacker hin oder her": Die elektronische Patientenakte kommt! — Der Deep Learning Hype — Der Congressrückblick00:46:59