
Sign up to save your podcasts
Or
Eine Woche keine feste Nahrung, stattdessen einmal täglich Frucht- und Gemüsesaft zur Vitaminversorgung, einmal täglich Gemüsebrühe zur Mineralstoffversorgung, Kräutertee und Wasser. Außerdem Wanderungen in der Natur, Stille und Entschleunigung. Nach den Erfolgen des Heilfastens im klinischen Bereich wurde die von dem Arzt Otto Buchinger entwickelte Fastenmethode auch für die breite Öffentlichkeit adaptiert und beschrieben. Das Kloster Pernegg im Waldviertel bietet regelmäßig Fastenkurse nach Buchinger an. Teil der Fastenkurse ist auch die Auseinandersetzung mit der Lehre und dem Menschenbild des bekannten Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl. (Wh. v. 2024) Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05. 03. 2025.
Eine Woche keine feste Nahrung, stattdessen einmal täglich Frucht- und Gemüsesaft zur Vitaminversorgung, einmal täglich Gemüsebrühe zur Mineralstoffversorgung, Kräutertee und Wasser. Außerdem Wanderungen in der Natur, Stille und Entschleunigung. Nach den Erfolgen des Heilfastens im klinischen Bereich wurde die von dem Arzt Otto Buchinger entwickelte Fastenmethode auch für die breite Öffentlichkeit adaptiert und beschrieben. Das Kloster Pernegg im Waldviertel bietet regelmäßig Fastenkurse nach Buchinger an. Teil der Fastenkurse ist auch die Auseinandersetzung mit der Lehre und dem Menschenbild des bekannten Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl. (Wh. v. 2024) Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05. 03. 2025.