E-Commerce Crossover // by digital kompakt

HelloFresh und der ewige Kampf um die Kunden | E-Commerce Crossover #6


Listen Later

Kann es HelloFresh schaffen, eine ausreichend große, aktive Nutzerbasis aufzubauen, bevor ihnen das Geld ausgeht? In dieser Folge nehmen Joel Kaczmarek, Jochen Krisch und Alexander Graf den Berliner Kochboxenversender unter die Lupe und diskutieren die Vor- und Nachteile von Abo-Modellen, wie tragkräftig das Geschäftsmodell mit den Kochboxen ist und welche Folgen Blue Aprons IPO-Desaster für HelloFresh haben könnte.
Du erfährst...
1) …wie eine ausreichend große Nutzerbasis aufgebaut werden kann
2) …etwas zum Wettbewerbsumfeld à la MarleySpoon, Amazon Fresh und Chefs Plate
3) …ob Expansion oder Umorientierung für HelloFresh jetzt die richtige Strategie wäre
4) …welche Alternativen für das Unternehmen sonst denkbar wären
👉 "E-Commerce Crossover" ist ein Podcast von digital kompakt: Bähm! Beim „E-Commerce Crossover” treffen die drei E-Commerce-Experten Alexander Graf, Jochen Krisch und Joël Kaczmarek zusammen und nehmen dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen den Experten von Exchanges, Kassenzone und digital kompakt.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems – https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce – https://www.linkedin.com/in/jochen-krisch/
👤 Joel Kaczmarek, Digitalexperte, Gründer und Geschäftsführer von digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 rent24 – Coworking & Community Spaces: https://www.rent24.com
🔥 Digitale-Leute.de - Magazin über digitale Professionals: https://www.digitale-leute.de
🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/
__________________________
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
ab 03:35 | Die elementaren Vor- und Nachteile von Abo-Modellen
ab 08:56 | Von CAC bis Retention – Wachstum und Kundenbindung bei HelloFresh
ab 15:48 | Aktive Kunden vs. Churn: Wächst HelloFresh zu langsam?
ab 25:33 | Food as a Service – wie kann man den Lebensmittelmarkt neu denken?
ab 36:58 | Kann B2B Food Service ein gangbarer Weg für Food-Startups sein?
ab 40:18 | Systematisierung & Plattform: Wie bekommt HelloFresh seine Kosten in den Griff?
ab 52:01 | Benchmark: So steht HelloFresh im Vergleich zu Blue Apron da
Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer
01 | Was bedeutet Blue Aprons IPO-Desaster für HelloFresh?
02 | MarleySpoon, Chefs Plate und Amazon – das Wettbewerbsumfeld im Foodmarkt
03 | Investitions- und Internationalisierungsstrategien von HelloFresh
__________________________
||||| WIR |||||
💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
/// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

E-Commerce Crossover // by digital kompaktBy Alexander Graf, Joel Kaczmarek, Jochen Krisch