
Sign up to save your podcasts
Or
Hier geht's zum Video auf YouTube:
Henry Moore gilt als einer der renommiertesten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Beiträge zur Plastik und Skulptur in ihrer organischen, von Einflüssen der Natur geprägten Formensprache wegweisend für die Entwicklung der zeitgenössischen Bildhauerei sind. Seine grafischen Arbeiten zeigen immer wieder seinen besonderen bildhauerischen Blick, sind aber hochgradig eigenständige Kunstwerke. Besonders berührende Beispiele hierfür sind die während des Zweiten Weltkrieges unter dem Eindruck des auch selbst erfahrenen Leids der Zivilbevölkerung entstandenen Zeichnungen Schutzsuchender in den “Shelter Drawings”.
Hier geht's zum Video auf YouTube:
Henry Moore gilt als einer der renommiertesten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Beiträge zur Plastik und Skulptur in ihrer organischen, von Einflüssen der Natur geprägten Formensprache wegweisend für die Entwicklung der zeitgenössischen Bildhauerei sind. Seine grafischen Arbeiten zeigen immer wieder seinen besonderen bildhauerischen Blick, sind aber hochgradig eigenständige Kunstwerke. Besonders berührende Beispiele hierfür sind die während des Zweiten Weltkrieges unter dem Eindruck des auch selbst erfahrenen Leids der Zivilbevölkerung entstandenen Zeichnungen Schutzsuchender in den “Shelter Drawings”.