Die Einfuehrung von KI-gesteuerten Verkehrsampeln soll den Verkehrsfluss optimieren und Staus reduzieren. Trotz dieser Ambitionen zeigen aktuelle Analysen, dass diese Systeme nicht immer effizient arbeiten. Waehrend Stosszeiten koennen unerwartete Verzoegerungen auftreten, da die Algorithmen nicht alle Verkehrsfaktoren, wie ploetzliche Unfaelle oder Wetterbedingungen, beruecksichtigen. Zudem erfordert die Implementierung eine lange Lernphase, waehrend der aeltere Ampeln teils effektiver sein koennen. Um das Potenzial dieser intelligenten Systeme auszuschoepfen, ist eine kontinuierliche Ueberwachung der Datengenauigkeit noetig. Eine ganzheitliche Betrachtung, die auch oeffentliche Verkehrsmittel einbezieht, ist entscheidend fuer den Erfolg. [-1] [14472] [AI-generated content]