
Sign up to save your podcasts
Or


Im Gespräch mit Nataliia Martynova sprechen wir heute darüber, wie im Projekt fem.point Fachkräfte aus dem Ausland begleitet werden und mit Unternehmen in Kontakt kommen. Welche Unterstützung brauchen zugewanderte Fachkräfte, um sich gut auf den Arbeitsmarkt und das Leben in Deutschland vorzubereiten? Welchen Herausforderungen müssen sie begegnen und welche Rolle spielt bei all dem die Sprache für die Integration? All das erfahren Sie in der heutigen Folge.
Der Podcast FISHING FOR COMPETENCE von Goldnetz Berlin befasst sich mit der Herausforderung des bestehenden Fachkräftemangels auf der einen Seite und den ungenutzten Ressourcen internationaler weiblicher Fachkräfte auf der anderen Seite.
Im Podcast analysieren wir die Hindernisse und zeigen Lösungen auf, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit mit diesem Fokus langfristig steigern und zugleich den Fachkräftemangel bekämpfen können. Wir sprechen dafür mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis.
Die erste Staffel von FISHING FOR COMPETENCE umfasst sechs Folgen und beleuchtet die Thematik am Beispiel des Projektes fem.point, welches geflüchtete Frauen aus der Ukraine auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt begleitet. Fem.point wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS).
RESSOURCEN:
IHNEN GEFÄLLT, WAS SIE HÖREN?
Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
By Goldnetz BerlinIm Gespräch mit Nataliia Martynova sprechen wir heute darüber, wie im Projekt fem.point Fachkräfte aus dem Ausland begleitet werden und mit Unternehmen in Kontakt kommen. Welche Unterstützung brauchen zugewanderte Fachkräfte, um sich gut auf den Arbeitsmarkt und das Leben in Deutschland vorzubereiten? Welchen Herausforderungen müssen sie begegnen und welche Rolle spielt bei all dem die Sprache für die Integration? All das erfahren Sie in der heutigen Folge.
Der Podcast FISHING FOR COMPETENCE von Goldnetz Berlin befasst sich mit der Herausforderung des bestehenden Fachkräftemangels auf der einen Seite und den ungenutzten Ressourcen internationaler weiblicher Fachkräfte auf der anderen Seite.
Im Podcast analysieren wir die Hindernisse und zeigen Lösungen auf, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit mit diesem Fokus langfristig steigern und zugleich den Fachkräftemangel bekämpfen können. Wir sprechen dafür mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis.
Die erste Staffel von FISHING FOR COMPETENCE umfasst sechs Folgen und beleuchtet die Thematik am Beispiel des Projektes fem.point, welches geflüchtete Frauen aus der Ukraine auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt begleitet. Fem.point wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS).
RESSOURCEN:
IHNEN GEFÄLLT, WAS SIE HÖREN?
Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net