Der ELEKTRONIKPRAXIS-Podcast

Hightech in Kärnten: Warum der Süden Österreichs zum Silicon Valley Europas aufstrebt


Listen Later

Kärnten als „Silicon Valley Österreichs“ – ist das nur ein PR-Slogan oder steckt mehr dahinter? Im Gespräch mit Dr. Christina Hirschl, Geschäftsführerin der Silicon Austria Labs (SAL), wird schnell klar: In der Region rund um Villach und Graz ist ein leistungsfähiges Ökosystem entstanden, das Forschung, Entwicklung und Industrie auf außergewöhnliche Weise verbindet.

Dr. Hirschl erklärt, wie der Schulterschluss zwischen Unternehmen, Forschungsinstituten und Politik funktioniert – und warum gerade diese enge Vernetzung ein Erfolgsmodell ist. Ein Schwerpunkt liegt auf der gezielten Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die oft nur schwer Zugang zu Hightech-Infrastruktur und EU-Programmen bekommen. Die Silicon Austria Labs sorgen hier für praxisnahe Andockpunkte und Beratung.

Im Mittelpunkt steht dabei die Mission, Wissen in marktfähige Innovation zu verwandeln. Ob KI, Quantentechnologie oder nachhaltige Elektronik – der Standort Kärnten hat den Anspruch, europäische Souveränität im Technologiesektor zu stärken. Besonders spannend: die Rolle der SAL in europäischen Chip-Konsortien und Designplattformen, die KMUs Zugang zu Tools und Pilotlinien verschaffen.

Ein weiterer Fokus des Gesprächs liegt auf der Zukunftsfähigkeit Europas: Wie können Talente gehalten, Startups ermutigt und regulatorische Hürden abgebaut werden? Dr. Hirschl gibt dabei einen offenen Einblick in Chancen, Herausforderungen und den Spirit einer Region, die sich entschlossen hat, global mitzuspielen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der ELEKTRONIKPRAXIS-PodcastBy Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS