
Sign up to save your podcasts
Or


In diese Folge geht es um:
Beim Thema Schulöffnung spricht unser Unterrichtsminister Heinz Faßmann immer wieder von „der Schule“. Man habe einen Plan für die schrittweise Öffnung der Schule heißt es aus dem Ministerium. Dabei bekommt man leicht den Eindruck, es gäbe in Österreich nur eine Art von Schule und alle Maßnahmen lassen sich dort gleich gut umsetzen. Dass aber an Volksschulen andere Herausforderungen herrschen, als an Schulen der Oberstufe wird gern vergessen. Ich habe mir deswegen vorgenommen herauszufinden, welche individuellen Herausforderungen sich Pflichtschulen und Oberstufenschulen nun stellen müssen und welche Parallelen es gibt. Rede und Antwort gestanden sind mir dabei Bernd Dragosits, Direktor der Volksschule Bütze in Wolfurt und Johann Scheffknecht, Direktor der HAK/HAS Lustenau.
By Patricia Hopp-Shawcroft5
11 ratings
In diese Folge geht es um:
Beim Thema Schulöffnung spricht unser Unterrichtsminister Heinz Faßmann immer wieder von „der Schule“. Man habe einen Plan für die schrittweise Öffnung der Schule heißt es aus dem Ministerium. Dabei bekommt man leicht den Eindruck, es gäbe in Österreich nur eine Art von Schule und alle Maßnahmen lassen sich dort gleich gut umsetzen. Dass aber an Volksschulen andere Herausforderungen herrschen, als an Schulen der Oberstufe wird gern vergessen. Ich habe mir deswegen vorgenommen herauszufinden, welche individuellen Herausforderungen sich Pflichtschulen und Oberstufenschulen nun stellen müssen und welche Parallelen es gibt. Rede und Antwort gestanden sind mir dabei Bernd Dragosits, Direktor der Volksschule Bütze in Wolfurt und Johann Scheffknecht, Direktor der HAK/HAS Lustenau.