27 Minuten Café Heartbeat

Hoffnung to go


Listen Later

Hoffnung ist ansteckend – hol dir deine Portion in dieser Folge Café Heartbeat.

Endlich wieder ein echtes Tête – à – tête nach zwei Folgen die sie mit Riverside aufgenommen haben!

Karin und Kathi checken im Café Heartbeat ein und stellen fest es geht nichts über echte Begegnungen in der realen WeltStay close to your people könnte diese Folge auch heißen. Denn HörerInnen habe gefragt, ob wir darüber sprechen können, wie man in diesen herausfordernden Zeiten hoffnungsvoll bleibt. Das tun wir in dieser Folge auch und liefern, ganz viel food for thought und vor allem auch for soul.

Vielen geht es im Augenblick ähnlich wie Kathi.

Sie erzählt, dass sie letzte Woche unruhig war und dann auch nachts wiederholt wach wurde und keine bessere Idee hatte als am Handy zu scrollen wodurch sie sich – Überraschung! - nicht besser gefühlt hat.

Karin sagt – „Ja nachts werden dunkle Gedanken tatsächlich oft noch dunkler.“

Daher gilt, bevor man in so einen Strudel von negativen Gedanken kommt, nicht liegen bleiben sondern Licht aufdrehen und sich was Gutes tun. Einen warmen Kakao machen, oder ein paar Seiten in einem schönen Buch blättern. Etwas tun, das man auch mit Kindern machen würde. Kakao statt Kopfkino lautet die Devise!

Das Ding ist, unsere Nervensysteme sind momentan so überreizt und alles, was hilft sie zu beruhigen, hilft uns.

Mit Denken kommt man da nicht weiter.

Mit Tun schon. Auch wenn einen tagsüber Angst oder Verzweiflung befällt – ins Tun kommen, anstatt ins Gedankenkarussell zu steigen.

Karin sagt ihr hilft es sich die Frage zu stellen, weshalb sie wohl gerade zu diesem Zeitpunkt auf der Welt ist.

„Weshalb leistet sich die Welt den Luxus mich zu haben?“ Was ist mein Beitrag, mein „Service“ für die Welt?“

Sie ist auch der felsenfesten Überzeugung, wenn wir tun, was uns Freude bereitet, springt der Funke über.

Jeder Mensch, dem es gelingt, hoffnungsvoll zu bleiben ist ein Gewinn für das Kollektiv.

Apropos Kollektiv – umgebt euch mit Menschen, bei denen ihr euch sicher fühlt und ganz unverschnörkelt ihr selbst sein könnt. Wenn ihr alleine lebt, ladet eure Bestie(s) zu einer sleep over party ein. Alles, was unser Herz erfreut ist erlaubt.

Und überhaupt braucht der Trend der Hyperindividualisierung dringend einen Gegentrend.

Kümmert euch umeinander, schaut genau hin, wie es euren Freunden geht. Wir müssen uns (wieder) näher kommen damit uns warm ums Herz wird. In diesem Sinne – 

Come as you are .

Liebe ist raus! 💖


Karin Brunnmayr hilft mir ihrer Firma BUREAUK Menschen und Firmen sich mit ihrem Herzschlag zu verbinden, den modus operandi von Angst auf Liebe umzustellen. Ihre einzigartige Herangehensweise nennt sie Heartdirection, da Beratung, PR, Marketing oder Coaching nur unzureichend beschreiben, was sie tut. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.bureauk.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Abonniere ihren wöchentlichen Love Letter hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.bureauk.com/contact⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Folge ihr auf Instagram:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@bureauk.heartdirection⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ @cococarine⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Katharina Binder aka Kathi malt, schreibt, besitzt zu viele Pflanzen und ist meistens zwischen Wien und Tallinn unterwegs. Außerdem arbeitet sie mit Teams und Individuen daran, Verständnis füreinander und sich selbst aufzubauen, das tut sie am liebsten mit ihren Kolleg:innen der Transformationsberatung collectiv:a. (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.collectiva.cc⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

Folge ihr auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@itsmekathib⁠

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

27 Minuten Café HeartbeatBy Karin und Kathi