
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode des „Podcasts übers Podcasten“ spreche ich mit Lars Stetten über Barrierefreiheit im Podcasting. Lars, Experte für SEO und Content-Marketing, ist blind und kennt beide Seiten: Podcasts hören und Podcasts produzieren.
Im Gespräch mit mir teilt er wertvolle Einblicke in die Nutzung von Technologien wie Screenreadern, die ihm helfen, Inhalte zu konsumieren und zu produzieren. Dabei reden wir auch über Barrierefreiheitsaspekte von verschiedenen Podcast-Apps und deren Funktionen. Kleiner Spoiler: Apple Podcasts hat hier die Nase vorn und es gibt Verbesserungsvorschläge für Spotify.
Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte testen können. Denn Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Podcastings, um eine breitere Zuhörerschaft zu erreichen und für die Suchmaschinenoptimierung.
Lars teilt seine Erfahrungen aus seiner eigenen Podcastproduktion, „Content-Mosaik" mit Valerie Wagner, und ermutigt, aktiv an der Gestaltung barrierefreier Inhalte mitzuarbeiten.
Freuen Sie sich auf eine lehrreiche Episode, die praktische Tipps bietet und das Bewusstsein für Barrierefreiheit im Podcasting schärft.
Viel Spaß beim Hören!
Linkliste:
Hier finden Sie weitere Tipps und Tools zum Testen Ihrer eigenen Online-Angebote: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website/wie-barrierefrei-ist-meine-website-test
Und hier gibt es weitere Folgen meines Podcasts, in dem es auch um das Thema Barrierefreiheit geht:
Und hier geht es zu noch mehr blinden Podcaster:innen: https://rendla.at/blinde-podcasterinnen/
By Brigitte Hagedorn - audiobeiträgeIn dieser Episode des „Podcasts übers Podcasten“ spreche ich mit Lars Stetten über Barrierefreiheit im Podcasting. Lars, Experte für SEO und Content-Marketing, ist blind und kennt beide Seiten: Podcasts hören und Podcasts produzieren.
Im Gespräch mit mir teilt er wertvolle Einblicke in die Nutzung von Technologien wie Screenreadern, die ihm helfen, Inhalte zu konsumieren und zu produzieren. Dabei reden wir auch über Barrierefreiheitsaspekte von verschiedenen Podcast-Apps und deren Funktionen. Kleiner Spoiler: Apple Podcasts hat hier die Nase vorn und es gibt Verbesserungsvorschläge für Spotify.
Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte testen können. Denn Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Podcastings, um eine breitere Zuhörerschaft zu erreichen und für die Suchmaschinenoptimierung.
Lars teilt seine Erfahrungen aus seiner eigenen Podcastproduktion, „Content-Mosaik" mit Valerie Wagner, und ermutigt, aktiv an der Gestaltung barrierefreier Inhalte mitzuarbeiten.
Freuen Sie sich auf eine lehrreiche Episode, die praktische Tipps bietet und das Bewusstsein für Barrierefreiheit im Podcasting schärft.
Viel Spaß beim Hören!
Linkliste:
Hier finden Sie weitere Tipps und Tools zum Testen Ihrer eigenen Online-Angebote: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website/wie-barrierefrei-ist-meine-website-test
Und hier gibt es weitere Folgen meines Podcasts, in dem es auch um das Thema Barrierefreiheit geht:
Und hier geht es zu noch mehr blinden Podcaster:innen: https://rendla.at/blinde-podcasterinnen/

0 Listeners