
Sign up to save your podcasts
Or


Schmerz ist – mit den Worten der Psychologin Hanne Seemann – oft ein Kommunikationsangebot des Körpers: eine Sprache, die uns auffordert zuzuhören.
Studien zeigen, dass Hypnose die Schmerzwahrnehmung nicht nur im Gehirn, sondern bereits auf der Ebene des Rückenmarksbeeinflussen kann.
In dieser Hypnose betrittst du ein römisches Thermalbad, einen geschützten Ort aus Licht, Stein und Dampf. Alles in dir darf weicher werden. Und mit jedem Atemzug spürst du, wie dein Körper neue Signale empfängt: Sicherheit. Geborgenheit. Entspannung.
Aktiviert die natürliche Schmerzlinderung durch Tiefenentspannung
Unterstützt die Regulation des Nervensystems
Fördert Körperbewusstsein und Selbstwirksamkeit
Wirkt beruhigend bei chronischer Anspannung, Stress oder Reizüberflutung
By Carola HoffmeisterSchmerz ist – mit den Worten der Psychologin Hanne Seemann – oft ein Kommunikationsangebot des Körpers: eine Sprache, die uns auffordert zuzuhören.
Studien zeigen, dass Hypnose die Schmerzwahrnehmung nicht nur im Gehirn, sondern bereits auf der Ebene des Rückenmarksbeeinflussen kann.
In dieser Hypnose betrittst du ein römisches Thermalbad, einen geschützten Ort aus Licht, Stein und Dampf. Alles in dir darf weicher werden. Und mit jedem Atemzug spürst du, wie dein Körper neue Signale empfängt: Sicherheit. Geborgenheit. Entspannung.
Aktiviert die natürliche Schmerzlinderung durch Tiefenentspannung
Unterstützt die Regulation des Nervensystems
Fördert Körperbewusstsein und Selbstwirksamkeit
Wirkt beruhigend bei chronischer Anspannung, Stress oder Reizüberflutung