Dr. Horror

Horror der Romantik: E.T.A. Hoffmanns der Sandmann feat. Roland Innerhofer


Listen Later

In dieser Folge dreht sich alles um den Urtext des modernen Horrors – E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816). Bei Dr. Horror zu Gast: Prof. Roland Innerhofer, seines Zeichens Dr. Horror-Doktorvater und absolute Koryphäe der Science-Fiction-und Phantastik-Forschung. Gemeinsam gehen die beiden den Horror der Romantik auf den Grund: Was passiert, wenn die Aufklärung mit Phantomen des Irrationalen konfrontiert wird ­– und was, wenn das Irrationale selbst eigentlich ein Effekt der Aufklärung ist? – Was passiert, wenn die neuen Technologien des Bürgertums den Rückfall ins Primitive vorbereiten? – Und, ja, irgendwas mit Freud war auch noch: Böser Vater, Kastrationsdrohung alles mit dabei! Das Dr. Horror Versprechen: Die ultimative Folge für alle, die herausfinden wollen, wo der Horror wirklich herkommt.


Mehr zu Roland Innerhofer

Wiki

https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Innerhofer

Uni Wien Seite mit vollständigem Publikationsverzeichnis

https://www.germ.univie.ac.at/roland-innerhofer

📚WEITERFORSCHEN

 

Sehr guter Aufsatz von Roland Innerhofer zum Phantastischen Erzählen in E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann

  • Roland Innerhofer: Da packte ihn der Wahnsinn mitglühenden Krallen“. Demarkationslinien zwischen Schauerliteratur, Phantastik und Science-Fiction am Beispiel von E. T. A. Hoffmanns Sandmann. In: Nach Todorov. Beiträge zu einer Definition des Phantastischen in der Literatur. Hg.v. Clemens Ruthner, Ursula Reber und Markus May. Tübingen: Francke 2006, S. 119-133.

 

Sigmund Freuds Klassiker Das Unheimliche (1919) mit der berühmten Sandmann-Analyse

Meine Ausgabe:

  • Sigmund Freud: Das Unheimliche. In: Derselbe: Der Moses des Michelangelo. Schriften über Kunst und Künstler. Einleitung von Peter Gay. Frankfurt am Main. Fischer. 42008 b (= Fischer Taschenbuch 10456), S. 135-172.
  • Online lesen auf Project Gutenberg: https://www.gutenberg.org/files/34222/34222-h/34222-h.htm

 

Extrem gute Einführung zum Automatenmotiv

  • Rudolf Drux: Marionette Mensch. Ein Metaphernkomplex und sein Kontext von Hoffmann bis Büchner. München. Wilhelm Fink. 1986.

 

Unglaublich starker Aufsatz über Traumatologie und Politikin Der Sandmann

  • Jacob S. Guggenheimer: Der Sand in den Augen. E.T.A.Hoffmann und die Geburt einer deutschen Männlichkeit. Klagenfurt. Drava. 2008(= EDITION TRI 11).

 

Hervorragende und extrem unterhaltsame Einführung in Romantik

  • Rüdiger Safranski: Romantik. Eine deutsche Affäre. Frankfurt am Main. Fischer. 2009.

 

✍️QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Roland Innerhofer: Der Sandmann. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilenkann!!!

 

👯‍♀️TEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: DannyFilmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“ by DavidSonntagbauer

Unterstützt durch das Projekt Medienstart der Wiener Wirtschaftsgentur.


🎃KONTAKT

Du willst als Gast über dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen für neue Episoden oder magst du einfach nurdein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf [email protected]

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne desZitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

 

 


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dr. HorrorBy Stefan Sonntagbauer