
Sign up to save your podcasts
Or


Cornelia Lehner hat Soziologie an der Johannes Kepler Universität in Linz studiert. Heute leitet sie den Kepler Salon und ist mit ihrer Alma Mater nach wie vor eng verbunden: Sie war jahrelang als Dozentin an der JKU beschäftigt und denkt gerne an ihre Studienzeit zurück – insbesondere das Krächzen von Krähen erinnert sie immer an den JKU Campus mitten im Grünen.
In dieser Folge von Hörsaal Ausblicke erzählt uns die freie Kulturmanagerin, wie sie durch einen Kurs am Universitätssportinstitut (USI) zu ihrer großen Leidenschaft, dem Tanz, fand, warum Wissenschaft und Kunst sich gut ergänzen und was es braucht, um Studierende zu begeistern.
Außerdem erfahren wir, was Cornelia in Zukunft mit dem Kepler Salon plant und worauf sich die Gäste freuen können.
Für Informationen rund um den JKU Alumni Club, die Studiengänge und das Campusleben an der Johannes Kepler Universität Linz folgt uns gerne auf Facebook, Instagram, Linkedin,
By Johannes Kepler Universität LinzCornelia Lehner hat Soziologie an der Johannes Kepler Universität in Linz studiert. Heute leitet sie den Kepler Salon und ist mit ihrer Alma Mater nach wie vor eng verbunden: Sie war jahrelang als Dozentin an der JKU beschäftigt und denkt gerne an ihre Studienzeit zurück – insbesondere das Krächzen von Krähen erinnert sie immer an den JKU Campus mitten im Grünen.
In dieser Folge von Hörsaal Ausblicke erzählt uns die freie Kulturmanagerin, wie sie durch einen Kurs am Universitätssportinstitut (USI) zu ihrer großen Leidenschaft, dem Tanz, fand, warum Wissenschaft und Kunst sich gut ergänzen und was es braucht, um Studierende zu begeistern.
Außerdem erfahren wir, was Cornelia in Zukunft mit dem Kepler Salon plant und worauf sich die Gäste freuen können.
Für Informationen rund um den JKU Alumni Club, die Studiengänge und das Campusleben an der Johannes Kepler Universität Linz folgt uns gerne auf Facebook, Instagram, Linkedin,