HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der Bienenhaltung

HowToBee - E01 - Interview mit Marcel von SumSum-Honig.de


Listen Later

Shownotes zu H2B E01

HowToBee zu Gast bei Marcel von SumSum-Honig.de

stolz: Imker Marcel bei seinem Schaukasten

In dieser ersten Folge haben Marcel und ich uns über seinen Werdegang

in die Imkerei ausgetauscht. Dabei wurden folgende Firmen, Vereine und Personen
angesprochen bzw. erwähnt:

Links:

  • Firma, die die Imkerausbildung finanzierte: www.airvalve.de
  • Imkerverein Dortmund Kurl: http://www.imkerverein-dortmund-kurl.de/
  • Imkerverein Dortmund Aplerbeck: https://www.dortmunder-bienenfreunde.de/
  • Stiftung gegen Kinderdemenz: www.ncl-stiftung.de
  • Marcels privates Facebookprofil: https://www.facebook.com/marcel.kogej
  • Florist Naturgeflüster: https://www.naturgefluester.de/
  • Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Düsse: http://www.duesse.de/
  • Bienenmuseum Duisburg: https://www.bienenmuseumduisburg.de/
  • Tagungs und Veranstaltungskalender: https://www.imkerakademie.de/
  • Online-Ausbildungsinstrument: https://www.die-honigmacher.de/

Thematisch haben wir uns beim Warmquatschen über folgende

Aspekte ausgetauscht:

  • Das Jahr 2019 als Schwarmjahr
  • Völkervermehrung aus Schwarmzellen
  • Zeitinvestment: Freizeit, Urlaubstage
  • Beutensysteme und die Annäherung aus der
Interessensperspektive – Wachsen an Herausforderungen
  • Heroldbeute: Kann sowohl Zander (Kaltbau) als
auch DeutschNormal-Rähmchen (Warmbau) aufnehmen;
  • zwei Bruträume: Wabenzieherei und Kippkontrolle
  • Problem mit einem Brutraum: eng, wenig Platz,
ergo wenig Pollen
  • Dadant (Youtube)
  • Wachsschmelzer
  • Wachsschmelzer gepimpt

Marcels schönste Erfahrungen als Jungimker:
Anstatt die Völker tot zu gucken, können stattdessen Fluglochbeobachtung und Windelziehen als Diagnose herangezogen werden

Worauf zu verzichten gewesen wäre:
Beim Aufstellen des Bienenschaukasten im Schrebergarten Hansmann passierte ein Wabensturz und anschließendem Bienenangriff

Entwicklung der eigenen Betriebsweise
  • kontinuierliche Optimierung und Anpassung an die
eigenen Bedürfnisse
  • innere Ruhe
  • Schutzkleidung
  • Imkern auf der Arbeit
    • Umzug der Firma Airvalve von Soest zum Möhnesee
    • Guter Standort: Die Umgebung ist wichtig; Wasser und Massentracht
    • Die Firma Airvalve übernahm die Kosten für die Fortbildung in Haus Düsse
    • Seitens der Firma Airvalve wird der Honig als Geschenk zu Weihnachten und zur Weitergabe über die Vertreter genutzt

    Firmenarbeit = Teamarbeit

    • gemeinsam arbeiten, gemeinsam imkern = gutes
    Betriebsklima
  • in der Ruhe liegt die Kraft.
  • Honig: selber abfüllen macht glücklich ?
  • Presse: kein greenwashing
    • Projekte werden nicht extern beworben, lediglich
  • auch der eigenen Webseite
    • Ähnlich gelagerte Maßnahmen: Einnahmen aus
    Seminaren und Vorträgen werden an eine NCL-Stiftung gespendet (Kinderdemenz) www.ncl-stiftung.de
    • ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept
    PR & Bienenschaukasten
    • Aufstellung eines Bienenschaukasten bei Hansmann
    und einen auf dem Tierfriedhof
  • Öffentlichkeitsarbeit nicht als Selbstzweck;
  • vielmehr „tue gutes und rede darüber“
  • Imker verkörpern den klassischen Eigenbrödler; mit
  • der Verjüngung macht sich auch verstärkt eine kooperative Haltung unter
    Imkerkollegen breit.
  • Schöne Grüße an die Imkergruppe, die den Aplerbecker
  • Apfelmarkt bespielt, sicherlich Kollegen aus dem Aplerbecker Imkerverein, oder?

    (https://www.dortmunder-bienenfreunde.de/
     )
  • Marcels Mission Statement
  • Erklärbär am Schaukasten
    Honigvertrieb
    • Neben der Bienenhaltung muss sich der Imker auch
    um den Vertrieb und vieles andere mehr kümmern. Zur Öffentlichkeitsarbeit
    betreibt Marcel eine Internetseite: sumsum-honig.de, bei deren Erstellung sein bester
    Freund geholfen hat. Das schöne daran ist, als Imker hat man immer eine gute Währung
    vor Ort
  • Visitenkarte
  • Facebook
  • Instagram: kleiner Imker
  • Hausverkauf
  • Nach Anfrage und Rücksprache, verkauft der Florist
  • „Naturgeflüster“ (https://www.naturgefluester.de/)
    auch Honig.
    • Warum Honig aus der Region?
      • Regionaler Pollen führt zu einer
    Langzeitimmunisierung, stärkt die Abwehrkräfte
    • Honig nicht über 40° C erhitzen
    Visitenkarte als Aushängeschild

    Imkern als das neue Shopping für Männer

    • lokaler Imkerverein wichtig
    • Die Imkerschaft ist noch immer ziemlich patriarchalisch
    aufgebaut
  • Fort- und Weiterbildung gut durch Neue Medien
  • und Social Media möglich, aber auch in Präsenz
    Aus- und Fortbildung
    • Duisburger Bienenmuseum: Wespenumsiedlung https://www.bienenmuseumduisburg.de/
  • Pia Aumeyer
  • Haus Düsse: Königinnenvermehrungskurs http://www.duesse.de/
  • Alle Infos unter https://www.imkerakademie.de/ oder https://www.die-honigmacher.de/
  • Marcel Statements: Deine Meinung zu…
    • Teilen und Behandeln
    • Totale Brutentnahme
    • Drohnenbrutschneiden
    HowToBee´s abschließende Fragen
    • Tipps für Jungimker: Imkerverein, Anfängerkurs, Paten
    • Wunsch an die Imkerschaft
    • Wünsche für die eigene Imkerei

    Kommentare, Anmerkungen sowie Feedback generell an [email protected], bei Instagram @karumpel oder bei Facebook unter GutesausdemPott

    Abstract zum Podcast
    Dieser erste Testballon bildet den Startpunkt des monatlich erscheinenden Podcasts HowToBee.de über das Imkern und die Bienenhaltung. Inspiriert von den Bienengespräche.at soll HowToBee einen Beitrag aus dem deutschen Raum bilden, um über Bienen und die Imkerei ins Gespräch zu kommen.
    Es werden dabei unterschiedliche Formate und Gesprächssituationen ausprobiert – lasst Euch also überraschen – tue ich auch

    HowToBee.de bildet neben Kippengold.de (der Ausgangspunkt der ersten Bienenvölker) und GutesausdemPott.de (der Blog meiner kleinen Imkerei ) ein weiteres Projekt in Sachen Bienen und Imkern.
    Kommentare und / oder Anregungen an [email protected], bei Instagram @karumpel oder bei Facebook unter GutesausdemPott

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungBy Ein Imker und seine Gäste


    More shows like HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der Bienenhaltung

    View all
    Bienenwelten by imker.ag

    Bienenwelten

    0 Listeners

    Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen by bienen&natur

    Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen

    2 Listeners

    Ottos Bienen Podcast by Otto

    Ottos Bienen Podcast

    0 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    337 Listeners

    IMKERPODCAST edition 2.0 by Marie & Gäste

    IMKERPODCAST edition 2.0

    0 Listeners

    Am Bienenstand by Tobias Keller

    Am Bienenstand

    0 Listeners