
Sign up to save your podcasts
Or
Zusammenfassung:
Ich hatte Euchversprochen, dass ich Euch den Gast der Folge 02 nochmal bei HowToBee präsentieren werde. Und da dieser Wunsch auch konkret geäußert wurde, ich zitiere: „wie toll die Stimme von Martina im Interview klang… ich dachte, ich höre eine Radiomoderatorin“ wollte ich diesem Wunsch natürlich gerne nachkommen und die Qualität des Podcasts dadurch heben
Gemeinsam schauen wir versuchsweise in „einfacher Sprache“ auf das erste Drittel des Jahres 2020. Besonders ist diese Folge auch, weil sie unter Coronabedingungen entstanden ist. Geplant war eigentlich eine Remote-Schalte, aber da streikte die Technik – noch. Dann ergab sich aber glücklicherweise die Option, meinen Schlüpftag gemeinsam bei einer Fahrradtour zu begehen und dabei die Möglichkeit wieder ein anderes Hardwaresetting für unterwegs – und unter Coronakonformen Bedingungen – auszuprobieren. Ich denke, dass es ok ist, wenn man wenigstens an seinem Geburtstag Kontakt in Real Life aber unter Wahrung des empfohlenen Abstandes zu Mitmenschen hat – vor allem, wenn man sich sonst wirklich wirklich rauszieht und auf eine Begegnungsquote von unter 2 Personen kommt. Einzig für das Coverbild wurde der Abstand kurzzeitig an die unterste Grenze verschoben. Es gab noch nicht einmal eine „echte“ Umarmung, dafür aber beim gemeinsamen virtuellen Mittagessen ein Ständchen von den KollegInnen uffa Arbeit. Summasummarum ein ganz besonderer Tag.
Schließlich durfte mein turnusmäßiger Faux-Pas nicht ausbleiben; es unterlief mir wieder ein technischer – aber immerhin neuer – Fehler. Es erwartet Euch also – leider – eine Überraschung.
Viel Spass bei der vierten Episode Eures Bienenpodcasts.
Kapitelmarken / Themen:
00:00:00.000 Der Anfang und der aktuelle Bericht vom Imkerstand
00:09:51.479 Entwicklungen des HowToBee-Podcasts
00:12:26.150 Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
00:23:41.789 Imkerin im Gespräch: Martina aka wenig systemrelevant
00:27:49.353 Imkerin Martina
00:46:02.944 Imkern für alle oder der klägliche Versuch ohne Fachbegriffe klarzukommen
01:03:26.037 Werbeunterbrechung ohne Werbung
01:09:04.270 Outro
Mithilfe des kostenfreier Anbieters wit.ai erstellt.
#howtobee, #kippengold, #gutesausdempott, #bienenpodcast
#imkern, #bienen, #bienenhaltung, #imkerei
#monatsbetrachtungen, #betriebsweise, #april2020 #imker # imkerimgespräch #durchlenzung #erweiterung #mäusegitter #beutenboden #futterstand #bienenstich #fluglochbeobachtung #frühjahrsdurchsicht #durchlenzung #bienenweiden #bienenweidenfachberater #zander #einfachbeute #dib #imkerapp #achtelmethode #miniplus #mittelwände #ausbau #
#fyyd #podcast.de #deezer #applepodcast #panoptikum.io #ultraschall #reaper #
#corona, #nocorona, #socialdistancing
#sunset #Draußen in der Natur #danke
Zusammenfassung:
Ich hatte Euchversprochen, dass ich Euch den Gast der Folge 02 nochmal bei HowToBee präsentieren werde. Und da dieser Wunsch auch konkret geäußert wurde, ich zitiere: „wie toll die Stimme von Martina im Interview klang… ich dachte, ich höre eine Radiomoderatorin“ wollte ich diesem Wunsch natürlich gerne nachkommen und die Qualität des Podcasts dadurch heben
Gemeinsam schauen wir versuchsweise in „einfacher Sprache“ auf das erste Drittel des Jahres 2020. Besonders ist diese Folge auch, weil sie unter Coronabedingungen entstanden ist. Geplant war eigentlich eine Remote-Schalte, aber da streikte die Technik – noch. Dann ergab sich aber glücklicherweise die Option, meinen Schlüpftag gemeinsam bei einer Fahrradtour zu begehen und dabei die Möglichkeit wieder ein anderes Hardwaresetting für unterwegs – und unter Coronakonformen Bedingungen – auszuprobieren. Ich denke, dass es ok ist, wenn man wenigstens an seinem Geburtstag Kontakt in Real Life aber unter Wahrung des empfohlenen Abstandes zu Mitmenschen hat – vor allem, wenn man sich sonst wirklich wirklich rauszieht und auf eine Begegnungsquote von unter 2 Personen kommt. Einzig für das Coverbild wurde der Abstand kurzzeitig an die unterste Grenze verschoben. Es gab noch nicht einmal eine „echte“ Umarmung, dafür aber beim gemeinsamen virtuellen Mittagessen ein Ständchen von den KollegInnen uffa Arbeit. Summasummarum ein ganz besonderer Tag.
Schließlich durfte mein turnusmäßiger Faux-Pas nicht ausbleiben; es unterlief mir wieder ein technischer – aber immerhin neuer – Fehler. Es erwartet Euch also – leider – eine Überraschung.
Viel Spass bei der vierten Episode Eures Bienenpodcasts.
Kapitelmarken / Themen:
00:00:00.000 Der Anfang und der aktuelle Bericht vom Imkerstand
00:09:51.479 Entwicklungen des HowToBee-Podcasts
00:12:26.150 Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
00:23:41.789 Imkerin im Gespräch: Martina aka wenig systemrelevant
00:27:49.353 Imkerin Martina
00:46:02.944 Imkern für alle oder der klägliche Versuch ohne Fachbegriffe klarzukommen
01:03:26.037 Werbeunterbrechung ohne Werbung
01:09:04.270 Outro
Mithilfe des kostenfreier Anbieters wit.ai erstellt.
#howtobee, #kippengold, #gutesausdempott, #bienenpodcast
#imkern, #bienen, #bienenhaltung, #imkerei
#monatsbetrachtungen, #betriebsweise, #april2020 #imker # imkerimgespräch #durchlenzung #erweiterung #mäusegitter #beutenboden #futterstand #bienenstich #fluglochbeobachtung #frühjahrsdurchsicht #durchlenzung #bienenweiden #bienenweidenfachberater #zander #einfachbeute #dib #imkerapp #achtelmethode #miniplus #mittelwände #ausbau #
#fyyd #podcast.de #deezer #applepodcast #panoptikum.io #ultraschall #reaper #
#corona, #nocorona, #socialdistancing
#sunset #Draußen in der Natur #danke
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
337 Listeners
0 Listeners
0 Listeners