
Sign up to save your podcasts
Or


Eva Fauth, Redaktionsleitung Kinderzeitung „Kruschel“ im Gespräch mit Boris Udina
Bereits im Jahr 2012 startete die Verlagsgruppe Rhein-Main „Kruschel“ – als erste Kinderzeitung in Deutschland. Markenzeichen und Erfolgs-Mix von „Kruschel“ sind für Kinder aufbereitete, aktuelle Nachrichten, Wissensthemen, Hintergründe und Mitmach-Elemente, mit denen Woche für Woche bis zu 12.000 Kinder erreicht werden.
Redaktionsleiterin Eva Fauth: „Wir möchten, dass Kinder an den Briefkasten gehen und sagen ,Hey, hier ist meine Zeitung drin!‘ – und das funktioniert auch echt gut.“ Mittlerweile kann „Kruschel“ unabhängig von den „Erwachsenen“-Tageszeitungen der Verlagsgruppe bundesweit abonniert werden und erzielt in Kooperation mit anderen Verlagen eine noch größere Reichweite.
Dennoch stellt sich die Frage, ob und warum sich eine Kinderzeitung lohnt. Das und mehr erfahren Sie in unserem interessanten Gespräch mit Eva Fauth. Hören Sie doch gleich mal rein.
By HUP GmbHEva Fauth, Redaktionsleitung Kinderzeitung „Kruschel“ im Gespräch mit Boris Udina
Bereits im Jahr 2012 startete die Verlagsgruppe Rhein-Main „Kruschel“ – als erste Kinderzeitung in Deutschland. Markenzeichen und Erfolgs-Mix von „Kruschel“ sind für Kinder aufbereitete, aktuelle Nachrichten, Wissensthemen, Hintergründe und Mitmach-Elemente, mit denen Woche für Woche bis zu 12.000 Kinder erreicht werden.
Redaktionsleiterin Eva Fauth: „Wir möchten, dass Kinder an den Briefkasten gehen und sagen ,Hey, hier ist meine Zeitung drin!‘ – und das funktioniert auch echt gut.“ Mittlerweile kann „Kruschel“ unabhängig von den „Erwachsenen“-Tageszeitungen der Verlagsgruppe bundesweit abonniert werden und erzielt in Kooperation mit anderen Verlagen eine noch größere Reichweite.
Dennoch stellt sich die Frage, ob und warum sich eine Kinderzeitung lohnt. Das und mehr erfahren Sie in unserem interessanten Gespräch mit Eva Fauth. Hören Sie doch gleich mal rein.