
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von "Handbuch für die Seele – never get lost in Space" beleuchten wir das Thema Hellsichtigkeit. Aline erklärt, wie man Auren sehen kann, sowohl in Präsenz als auch auf Fotos und Videos, und wie man die verschiedenen Farbschichten interpretiert. Wir erkunden die subtilen Repräsentationssysteme (VAKOG) und die unterschiedlichen Zugänge zur Wahrnehmung. Zudem besprechen wir Remote Viewing und die Wahrnehmung der Zukunft, einschließlich der ethischen Aspekte im Umgang mit solchen Fähigkeiten.
In dieser Episode von "Handbuch für die Seele – never get lost in Space" beleuchten wir das Thema Hellsichtigkeit. Aline erklärt, wie man Auren sehen kann, sowohl in Präsenz als auch auf Fotos und Videos, und wie man die verschiedenen Farbschichten interpretiert. Wir erkunden die subtilen Repräsentationssysteme (VAKOG) und die unterschiedlichen Zugänge zur Wahrnehmung. Zudem besprechen wir Remote Viewing und die Wahrnehmung der Zukunft, einschließlich der ethischen Aspekte im Umgang mit solchen Fähigkeiten.