Im Fokus

Im Fokus: Schulden und der Umgang mit Geld (#21)


Listen Later

Die Zahl der Menschen mit Schulden in Deutschland ist deutlich gesunken. Lediglich bei den unter 30 Jährigen nahm die Verschuldung zu. Das hat verschiedene Ursachen, über die ich in dieser Folge spreche. Außerdem spreche ich darüber, in welchen Kontexten es Sinn macht, Verbindlichkeiten zu haben und in welchen Kontexten man Schulden besser vermeiden sollte.

Wenn man einmal in die Schuldenfalle getappt ist, bedarf es großer Anstrengungen und Disziplin, um da wieder herauszukommen. Als letzter Ausweg hilft manchmal nur die Anmeldung der Privatinsolvenz. Wie der Prozess der Privatinsolvenz abläuft und ab wann man dann wieder auf Schuldenfreiheit hoffen kann, erkläre ich in dieser Folge.

©schuldnerhilfe/pixabay.com

Der Inhalt auf einen Blick:

00:00 Verschuldung in Deutschland

07:35 Wo Schulden Sinn machen

13:36 Wo Schulden keinen Sinn machen

18:00 Psychische und soziale Auswirkungen von Verschuldung

18:57 Der Ablauf einer Privatinsolvenz

“Im Fokus” erscheint monatlich am 1. Freitag des Monats überall wo es Podcasts gibt. Mehr Infos findest du hier.

Wenn dir meine Sendung gefällt, freue ich mich über eine Bewertung, ein Abo und eine Weiterempfehlung bei deinen Freunden und Verwandten.

Teile mir deine Gedanken und Erfahrungen zum Thema “Schulden und der Umgang mit Geld” mit. Gerne greife ich sie in einer der kommenden Folgen auf. Schreib einen Kommentar oder schick eine Mail an [email protected].

Folge mir:
– Facebook: https://www.facebook.com/sskrecord
– X: https://twitter.com/SSK_Record
– Instagram: https://www.instagram.com/ssk.record
– Mastodon: https://nrw.social/@SSK_Records

Alle Podcasts mit allen Folgen und weitere Infos gibt’s auf:
https://www.sskrecords.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Im FokusBy Stefan Seefeldt