In einer kalten Winternacht des Jahres 1938 verlässt Miriam, die älteste Tochter ihrer jüdischen Familie, die Sicherheit ihres Zuhauses, um einer ungewissen Zukunft entgegenzutreten. Während die Bedrohung durch die Deutschen wächst, entdeckt sie den Mut, den sie nicht in sich vermutet hätte. Diese packende Erzählung nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise durch die dunkelsten Zeiten, um die leuchtende Kraft der Menschlichkeit zu finden. Mit kaum mehr als ihren Erinnerungen betritt Miriam eine neue Welt, in der Gemeinschaft und Hoffnung in unwahrscheinlichen Momenten erblühen. Begleiten Sie sie auf diesem emotionalen Weg der Selbstentdeckung und der unbeugsamen Hoffnung.