
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn man Eichstätt zum ersten Mal sieht, kommt einem vermutlich ein Wort besonders in den Sinn: Barock! Aber wie kam es dazu, dass fast die ganze Stadt aus barocken Gebäuden besteht? Und wer hat die alle bauen lassen? Die Hauptverantwortlichen dafür waren die Eichstätter Fürstbischöfe in der Zeit des Barocks. Mit einem von ihnen, Johann Anton I. Knebel von Katzenelnbogen, beschäftigen wir uns in dieser Folge. Jakob Kluck und Aaron Jungwirth haben diese schillernde Persönlichkeit gesucht - und sogar auf der Burg getroffen.
Wenn man Eichstätt zum ersten Mal sieht, kommt einem vermutlich ein Wort besonders in den Sinn: Barock! Aber wie kam es dazu, dass fast die ganze Stadt aus barocken Gebäuden besteht? Und wer hat die alle bauen lassen? Die Hauptverantwortlichen dafür waren die Eichstätter Fürstbischöfe in der Zeit des Barocks. Mit einem von ihnen, Johann Anton I. Knebel von Katzenelnbogen, beschäftigen wir uns in dieser Folge. Jakob Kluck und Aaron Jungwirth haben diese schillernde Persönlichkeit gesucht - und sogar auf der Burg getroffen.