
Sign up to save your podcasts
Or
Der Begriff der Illuminaten sollte den meisten wohl aus Dan Browns Roman „Illuminati“ bekannt sein. Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet das „die Erleuchteten“. Heute verbinden viele Verschwörungstheorien die Illuminaten mit einer „neuen Weltordnung“ und sehen in ihnen die „Strippenzieher“ des Weltgeschehens. Dass der Geheimbund der Illuminaten aber ursprünglich aus Ingolstadt bzw. Eichstätt kommt, wissen die wenigsten.
Die Aufklärung, die sich der Bund mit seiner Gründung 1776 auf die Fahne schrieb, war ein besonderes Anliegen seines Gründers Adam Weishaupt. Der Ingolstädter Professor gilt als Urvater der Geheimverbindung und kam schon bald nach Eichstätt. Von Altmühltal aus verbreitete sich dann diese aufklärerische Bewegung immer weiter über Deutschland und später auch Europa. Wie genau das aussah, schildern Leon Krafczyk und Mykola Vytivskyi.
Der Begriff der Illuminaten sollte den meisten wohl aus Dan Browns Roman „Illuminati“ bekannt sein. Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet das „die Erleuchteten“. Heute verbinden viele Verschwörungstheorien die Illuminaten mit einer „neuen Weltordnung“ und sehen in ihnen die „Strippenzieher“ des Weltgeschehens. Dass der Geheimbund der Illuminaten aber ursprünglich aus Ingolstadt bzw. Eichstätt kommt, wissen die wenigsten.
Die Aufklärung, die sich der Bund mit seiner Gründung 1776 auf die Fahne schrieb, war ein besonderes Anliegen seines Gründers Adam Weishaupt. Der Ingolstädter Professor gilt als Urvater der Geheimverbindung und kam schon bald nach Eichstätt. Von Altmühltal aus verbreitete sich dann diese aufklärerische Bewegung immer weiter über Deutschland und später auch Europa. Wie genau das aussah, schildern Leon Krafczyk und Mykola Vytivskyi.