
Sign up to save your podcasts
Or


Runterkommen, durchatmen, auftanken – Wald tut gut. Studien belegen: Ein Spaziergang im Grünen senkt Stress, reguliert den Blutdruck und stärkt unser Immunsystem. Doch warum wirkt der Wald so positiv auf Körper und Geist – und was können wir tun, um ihn zu schützen?
Diesen Fragen gehen wir mit Dennis Klein von Waldzeit nach. Als zertifizierter Gesundheits- und Achtsamkeitscoach lädt er Menschen dazu ein, den Wald mit allen fünf Sinnen zu erleben – achtsam, entschleunigt und ganz im Moment.
Für unsere Folge über Waldwellness nehmen wir euch mit in die grüne Mitte Deutschlands: in den Thüringer Wald. Hier treffen dichte Wälder auf romantische Schluchten, alte Burgen und blühende Bergwiesen – ein Ort, der Erholung und Abenteuer perfekt verbindet.
Diese Folge wurde realisiert mit der freundlichen Unterstützung des Regionalverbundes Thüringer Wald e.V.
Zu Waldzeit:
Mehr Waldwellness:
Tipps und Inspirationen für Euren Urlaub im Thüringer Wald findet Ihr hier:
Biosphärenreservat Thüringer Wald:
Ihr möchtet etwas zum Erhalt der Wälder beitragen? Dann unterstützt die Initiative „Lebe deinen Baum“ und übernehmt eine Baumpatenschaften im Thüringer Wald.
Unsere Reiseplattform www.wirsindanderswo.de
Anderswo-Magazin bestellen unter www.wirsindanderswo.de/das-magazin
Kontaktier uns:
Eine Produktion der fairkehr-Verlagsgesellschaft mbH (www.fairkehr.de)
Redaktion: Dounia Choukri, Kristina Kühne
By fairkehr GmbHRunterkommen, durchatmen, auftanken – Wald tut gut. Studien belegen: Ein Spaziergang im Grünen senkt Stress, reguliert den Blutdruck und stärkt unser Immunsystem. Doch warum wirkt der Wald so positiv auf Körper und Geist – und was können wir tun, um ihn zu schützen?
Diesen Fragen gehen wir mit Dennis Klein von Waldzeit nach. Als zertifizierter Gesundheits- und Achtsamkeitscoach lädt er Menschen dazu ein, den Wald mit allen fünf Sinnen zu erleben – achtsam, entschleunigt und ganz im Moment.
Für unsere Folge über Waldwellness nehmen wir euch mit in die grüne Mitte Deutschlands: in den Thüringer Wald. Hier treffen dichte Wälder auf romantische Schluchten, alte Burgen und blühende Bergwiesen – ein Ort, der Erholung und Abenteuer perfekt verbindet.
Diese Folge wurde realisiert mit der freundlichen Unterstützung des Regionalverbundes Thüringer Wald e.V.
Zu Waldzeit:
Mehr Waldwellness:
Tipps und Inspirationen für Euren Urlaub im Thüringer Wald findet Ihr hier:
Biosphärenreservat Thüringer Wald:
Ihr möchtet etwas zum Erhalt der Wälder beitragen? Dann unterstützt die Initiative „Lebe deinen Baum“ und übernehmt eine Baumpatenschaften im Thüringer Wald.
Unsere Reiseplattform www.wirsindanderswo.de
Anderswo-Magazin bestellen unter www.wirsindanderswo.de/das-magazin
Kontaktier uns:
Eine Produktion der fairkehr-Verlagsgesellschaft mbH (www.fairkehr.de)
Redaktion: Dounia Choukri, Kristina Kühne