Die Anreizmechanismen der sozialen Medien
Christian Montag beschreibt in seinem Text, dass soziale Medien Menschen durch hedonische, soziale und utilitäre Gratifikationen anziehen. Plattformen nutzen Daten und AB-Tests, um Nutzer länger zu binden und personalisierte Inhalte zu zeigen, was Teil des Überwachungskapitalismus und der Aufmerksamkeitsökonomie ist. Unterschiede im Plattformdesign erklären, warum TikTok stärker fesselt als andere Dienste. Montag schlägt vor, soziale Medien künftig regulierter und alternativ finanziert zu gestalten, etwa öffentlich-rechtlich, um suchterzeugendes Design zu vermeiden und plattformübergreifende Kommunikation zu ermöglichen.