Mit über 17.000 Inseln ist Indonesien das größte Inselreich und eines der vielfältigsten Länder der Welt. Von Aceh auf Sumatra ganz im Westen mit seinen arabisch-indischen Einflüssen bis zu Papua im Osten und dem Übergang zu Ozeanien: "Es ist ein Land und fühlt sich doch an wie viele verschiedene Länder", sagt die ARD-Südostasien-Korrespondentin Lena Bodewein. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel erzählt sie von dieser "Einheit in Vielfalt": von Savannen und wilden Pferden, einem fremdartigen Totenkult und von der allmählich versinkenden Metropole Jakarta.