Von Innovation und Tradition

Industrielle Revolution und Veränderungen der Arbeitsteilung in der Landwirtschaft


Listen Later

Mit der Industriellen Revolution werden die ersten Schritte in Richtung einer Globalisierung gemacht. Durch das Dampfschiff sind nun Getreideimporte aus den USA und Russland möglich. Dies führt zu einer stärkeren Konkurrenz auf den Agrarmärkten und bringt die Getreidebauern vor allem in Westösterreich in Bedrängnis. Der Einsatz von Maschinen führt langsam zu einer Arbeitsteilung auf den Höfen. Die gesellschaftlichen Umbrüche begünstigen die ersten Schritte zu einer besseren sozialen Absicherung und begünstigen das Entstehen eines bäuerlichen Genossenschaftsgedankens. 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Von Innovation und TraditionBy Ökosoziales Forum Österreich & Europa