Offshore

Influencer-Marketing


Listen Later

Sind private Postings ohne Kennzeichnung Schleichwerbung?
In dieser Episode erfahren Sie:
  • Was Schleichwerbung historisch bedeutet
  • Was die Vorgaben zur Schleichwerbung aus den klassischen Medien für die sozialen Medien bedeuten
  • Warum wir alle ab einem bestimmten Punkt als Influencer gelten könnten und warum wir bei öffentlichen Profilen zukünftig keine Sozialsphäre mehr hätten
  • Welche Möglichkeiten es zur Vermeidung von Abmahnungen gibt
  • Die Hintergründe zur Gesetzesinitiative der Bundesregierung zur Klarstellung der Voraussetzungen, wann ein privates Posting keiner Kennzeichnung mehr bedarf (sog. Influencer Gesetz)
  • Weitere Hintergrundinfos zur Episode:
    • Urteil des Landgericht Berlin, Urteil vom 24.05.2018 - 52 O 101/18 - Vreni Frost
    • Urteil des Landgericht Karlsruhe , Urteil vom 21.03.2019 - 13 O 38/18 KfH - Pamela Reif
    • Urteil des Landgericht München I, Urteil vom 29.04.2019 - 4 HK O 14312/18 - Cathy Hummels
    • Besuchen Sie mich gerne auf meinen Social-Media-Kanälen:

      https://www.linkedin.com/in/stephanbuecker

      https://twitter.com/stephanbuecker

      Besuchen Sie mich gerne auf meiner Webseite:

      https://stephanbuecker.com

      Wenn Ihnen diese Episode gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine Bewertung von Ihnen. Teilen Sie diese Episode auch gerne mit Freunden, Bekannten, Verwandten, Kollegen und allen denen diese Folge gefallen könnte, um uns in der Diskussionskultur in der heutigen Zeit zu begegnen und einander beizutragen.

      In der Begegnung liegt der Anfang des Erfolgs!

      Ihr Dr. Stephan Bücker

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      OffshoreBy Dr. Stephan Bücker