
Sign up to save your podcasts
Or

MMT Episode 34 dreht sich viel um widersinnige, unsinnige, zweifelhafte Verordnungen und Gesetzesvorlagen, mit denen wir demnächst zu tun bekommen werden.
Die Uploadfilter in der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie sorgen weiter für Diskussion. Zudem kommt nun nach fünf Jahren Lobbyarbeit die Regeln auf uns zu mit Bedingungen, unter denen wir in Deutschland einen Elektroroller benutzen dürfen, Bußgeldkatalog inklusive.
Außerdem: Amazon stellt einige Machine Learning Tools und Module vor.
Inhalt
00.00 Intro
03.03 Werbung UpCloud ausprobieren https://markus.technology/tipp
04.10 Satelliten Internet mit OneWeb - erste Satelliten im All
06.04 AWS Summit 2019 in Berlin
13.30 Nächste Runde im Gezerre um die Uploadfilter
24.20 Elektrokleinstfahrzeugeverordnung: 50 Seiten
28.20 Der Inclusive Internet Report 2019
33.32 Outtro
24.10 Ende
Weitere Shownotes:
OneWeb Satelliten-Internet weltweit, auch in der Wüste. Website:https://oneweb.world/
Ärger mit Uploadfiltern wie sie in der EU-Richtlinie gefordert werden. Julia Reda erklärt mehr dazu: https://juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/
Lang geworden, der neue Text von Artikel 13 (engl.): https://juliareda.eu/wp-content/uploads/2019/02/Art_13_unofficial.pdf
Micky Meuser wird laut: https://meedia.de/2019/02/25/keine-panik-ihr-blogger-musiker-micki-meuser-verteidigt-artikel-13-der-urheberechtsreform-und-geht-auf-sascha-lobo-los/
https://www.facebook.com/micki.meuser.1/posts/10213678120083849
Micky Meuser auf Facebook: https://www.facebook.com/micki.meuser.1/posts/10213678120083849
Tonalität der Debatte wie damals bei Napster 1999-2000: https://musikwirtschaftsforschung.wordpress.com/2009/07/23/10-jahre-napster-%E2%80%93-ein-ruckblick-teil-1/
EU-Kimmission spricht von "Mob" der Gegner: https://www.sueddeutsche.de/digital/eu-urheberrecht-diese-reform-macht-alle-verrueckt-1.4335959-2
Inklusive Internet Report mit Länderranking und Vergleichen: https://theinclusiveinternet.eiu.com/explore/countries/DE/performance/indicators/overall
Vielleicht ab Mai 2019: E-Roller in Deutschland http://www.manager-magazin.de/digitales/it/elektrokleinstfahrzeuge-verordnung-so-werden-e-roller-staedte-veraendern-a-1255203-4.html Verordnung mit Nervpotential https://stadt-bremerhaven.de/elektroroller-neuer-verordnungsentwurf-ueber-die-teilnahme-von-elektrokleinstfahrzeugen-am-strassenverkehr/MMT Episode 34 dreht sich viel um widersinnige, unsinnige, zweifelhafte Verordnungen und Gesetzesvorlagen, mit denen wir demnächst zu tun bekommen werden.
Die Uploadfilter in der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie sorgen weiter für Diskussion. Zudem kommt nun nach fünf Jahren Lobbyarbeit die Regeln auf uns zu mit Bedingungen, unter denen wir in Deutschland einen Elektroroller benutzen dürfen, Bußgeldkatalog inklusive.
Außerdem: Amazon stellt einige Machine Learning Tools und Module vor.
Inhalt
00.00 Intro
03.03 Werbung UpCloud ausprobieren https://markus.technology/tipp
04.10 Satelliten Internet mit OneWeb - erste Satelliten im All
06.04 AWS Summit 2019 in Berlin
13.30 Nächste Runde im Gezerre um die Uploadfilter
24.20 Elektrokleinstfahrzeugeverordnung: 50 Seiten
28.20 Der Inclusive Internet Report 2019
33.32 Outtro
24.10 Ende
Weitere Shownotes:
OneWeb Satelliten-Internet weltweit, auch in der Wüste. Website:https://oneweb.world/
Ärger mit Uploadfiltern wie sie in der EU-Richtlinie gefordert werden. Julia Reda erklärt mehr dazu: https://juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/
Lang geworden, der neue Text von Artikel 13 (engl.): https://juliareda.eu/wp-content/uploads/2019/02/Art_13_unofficial.pdf
Micky Meuser wird laut: https://meedia.de/2019/02/25/keine-panik-ihr-blogger-musiker-micki-meuser-verteidigt-artikel-13-der-urheberechtsreform-und-geht-auf-sascha-lobo-los/
https://www.facebook.com/micki.meuser.1/posts/10213678120083849
Micky Meuser auf Facebook: https://www.facebook.com/micki.meuser.1/posts/10213678120083849
Tonalität der Debatte wie damals bei Napster 1999-2000: https://musikwirtschaftsforschung.wordpress.com/2009/07/23/10-jahre-napster-%E2%80%93-ein-ruckblick-teil-1/
EU-Kimmission spricht von "Mob" der Gegner: https://www.sueddeutsche.de/digital/eu-urheberrecht-diese-reform-macht-alle-verrueckt-1.4335959-2
Inklusive Internet Report mit Länderranking und Vergleichen: https://theinclusiveinternet.eiu.com/explore/countries/DE/performance/indicators/overall
Vielleicht ab Mai 2019: E-Roller in Deutschland http://www.manager-magazin.de/digitales/it/elektrokleinstfahrzeuge-verordnung-so-werden-e-roller-staedte-veraendern-a-1255203-4.html Verordnung mit Nervpotential https://stadt-bremerhaven.de/elektroroller-neuer-verordnungsentwurf-ueber-die-teilnahme-von-elektrokleinstfahrzeugen-am-strassenverkehr/