Nur jeder fünfte Kinofilm wird von einer Frau inszeniert. Ab Mitte 30 verschwinden Frauen regelmäßig von der Leinwand und aus dem Fernsehen. Im Fernsehen sind immer noch doppelt so viele Männer zu sehen als Frauen, und nur die Hälfte aller Filmhochschulabsolventinnen arbeiten in ihrem Beruf.
INTO THE WILD, ein einjähriges Mentoringprogramm für junge Filmacherinnen will das ändern. In dieser Episode sprechen Nataly Kudiabor, Mentorin und Produzentin (UFA Fiction), Tamara Erbe, Filmproduzentin und Mentee bei INTO THE WILD und Ann Christin Keune, Programmassistentin bei INTO THE WILD über Wege aus dieser Situation. Wie geht es für die Mentees jetzt weiter? Welche Chancen birgt die Kooperation von INTO THE WILD mit Netflix? Wie können sich die Branche sowie unsere Sehgewohnheiten verändern, wenn mehr weibliche Personen mitarbeiten? Gibt es eigentlich so etwas wie weibliches Filmemachen, und was überhaupt ist der „weibliche Blick“? Wie können wir künftig FLINTA* Personen und auch sozioökonomische Unterschiede mitdenken? Ein Gespräch über Wege hin zu mehr Diversität in der Filmbranche.