Diagnose: Zukunft | Künstliche Intelligenz, KI, AI, Gesundheitswesen, Gesundheit, Krankenhaus, Klinik, Pflege

Investments in Healthcare Technology – Interview mit Dr. med. Daniel Dillinger (Redalpine) | 4


Listen Later

Wie blickt ein HealthTech-Investor auf die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen?

In dieser Episode spreche ich mit Dr. med. Daniel Dillinger, Principal bei der Schweizer Venture Partners AG Redalpine, über das Potenzial, die Herausforderungen und die nächsten großen Schritte von AI im Healthcare-Sektor. Daniel bringt nicht nur fundiertes Investment-Know-how aus der europäischen Startup-Landschaft mit, sondern auch einen ärztlichen Hintergrund – und genau dieser Mix ermöglicht ihm einen besonders differenzierten Blick auf die Rolle von Technologie im klinischen Alltag.

In dieser Folge sprechen wir über zentrale Fragen rund um den Einsatz von AI im Healthcare-Sektor – mit Fokus auf Europa:

  • Welche Branchen stehen aktuell im Fokus von Redalpine und was sind ihre grundlegenden Investment-Thesen?
  • Wie dynamisch ist der europäische Markt für AI-basierte Gesundheitslösungen im internationalen Vergleich?
  • Welche technologischen Trends gehen über AI Scribes hinaus – was bewegt die Branche wirklich?
  • Wie lässt sich das Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen und Innovationspotenzial weltweit bewerten?
  • Welche Rolle spielt KI bei der Entlastung medizinischer Fachkräfte – insbesondere im Kontext des Fachkräftemangels?
  • Welche Wirkung entfaltet die einfache und schnelle Implementierbarkeit von KI-Lösungen in Kliniken und Praxen?
  • Sind große Tech-Konzerne wie OpenAI eine potenzielle Bedrohung für die Innovationskraft kleinerer HealthTech-Unternehmen?
  • Warum kann es ein strategischer Vorteil sein, sich als AI HealthTech-Unternehmen gezielt auf den komplexen europäischen Markt zu konzentrieren?
  • Ist der Einsatz von AI in der Arzneimittelentwicklung tatsächlich so disruptiv, dass bestehende Providerstrukturen langfristig obsolet werden?
  • Wie kann Künstliche Intelligenz konkret zur Lösung der drängendsten Probleme im Klinikalltag beitragen?
  • Du erfährst, worauf Investor:innen wirklich achten, wenn es um KI im Gesundheitswesen geht – welche Lösungen überzeugen, wo regulatorische Hürden zur Chance werden können und wie KI heute schon den medizinischen Alltag verändert.

    RESSOURCEN / LINKS:

    Vernetze dich mit Daniel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-dillinger-213173138/

    Weitere Infos zu Daniel: https://www.redalpine.com/team/dillinger

    Weitere Infos zur Redalpine Venture Partners AG: https://www.redalpine.com

    Vernetze dich mit Maximilian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximiliangreschke

    Weitere Infos zu Recare: https://recaresolutions.com

    Dir gefällt, was du hörst?

    Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts – am besten mit einer Rezension – und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/diagnose-zukunft-|-künstliche-intelligenz-ki-ai-gesundheitswesen-gesundheit-krankenhaus-klinik-pflege/id1818130282

    Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Diagnose: Zukunft | Künstliche Intelligenz, KI, AI, Gesundheitswesen, Gesundheit, Krankenhaus, Klinik, PflegeBy Maximilian Greschke