Mit der Einfuehrung von iOS 18 hat Apple neue Funktionen integriert, die jedoch in der EU teilweise eingeschraenkt sind. Diese Einschraenkungen sind auf die strengen Datenschutzbestimmungen und regulatorischen Anforderungen der Europaeischen Union zurueckzufuehren. Besonders betroffen ist die KI-Funktion "Apple Intelligence", die auf personalisierte Nutzererlebnisse abzielt. Experten befuerchten, dass aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Effizienz dieser Dienste beeintraechtigt wird, da die Verarbeitung von Nutzerdaten stark reglementiert wird. Zudem koennten auch andere Funktionen, die in nicht-europaeischen Maerkten verfuegbar sind, Einschraenkungen unterliegen. Kritiker werten dies als unvollstaendiges Nutzererlebnis fuer EU-Anwender. Apple's Reaktion auf diese Herausforderungen bleibt abzuwarten. [-1] [29937] [AI-generated content]