Geuzenet Deutschland Podcast

Ist eine 5G -Verbindung vergleichbar mit einer Festverbindung?


Listen Later

In dieser Folge des Geuzenet Podcasts sprechen Stefan Hohmann und Stephanie Winkels über die Eroberung des Marktes mit 5G Festnetzanschlüssen. Sie diskutieren die Reaktion von Geuzenet auf Unternehmen mit hohem Bandbreitenbedarf, die Anpassungsmöglichkeiten und Priorisierung des Datenverkehrs, die Vielfalt der Gründe für die Entscheidung eines Unternehmens für einen 5G Festnetzanschluss, die Vergleichbarkeit von 5G mit Glasfaser, die Zusatzdienste wie IP, Telefonie oder VPN, die Installationsprozesse und die Lieferzeiten sowie die Optionen für Selbstinstallation.


  • Die Anpassungsmöglichkeiten und Priorisierung des Datenverkehrs sind wichtige Aspekte für Unternehmen mit hohem Bandbreitenbedarf.
  • Die Gründe für die Entscheidung eines Unternehmens für einen 5G Festnetzanschluss sind vielfältig und reichen von unzureichender DSL-Verbindung bis zur Notwendigkeit schnellerer Datenbereitstellung.
  • Die Vergleichbarkeit von 5G mit Glasfaser und die Flexibilität von 5G in Bezug auf Lieferzeiten und Installation sind wichtige Faktoren für Unternehmen.
  • Die Optionen für Selbstinstallation bieten Partnern und Kunden zusätzliche Flexibilität und Unterstützung bei der Implementierung von 5G Festnetzanschlüssen.


00:00 Reaktion auf Bandbreitenbedarf und Datenverkehr

02:20 Gründe für die Entscheidung eines Unternehmens für einen 5G Festnetzanschluss

03:45 Vergleichbarkeit von 5G mit Glasfaser und Flexibilität

05:39 Zusatzdienste und Anpassungsmöglichkeiten

07:29 Installationsprozess und Lieferzeiten

09:26 Optionen für Selbstinstallation



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geuzenet Deutschland PodcastBy Geuzenet