
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Podcast-Episode von "Digitale Wissenswissen" dreht sich alles um die Integration von generativer KI in Geschäftsprozesse und warum das bisher eher schleppend läuft.
Ein großes Thema sind natürlich "Halluzinationen", also falsche, aber plausible Antworten. Aber auch Unter- oder Über-Alignment und banale Dinge wie Performance können das KI-Integrationsprojekt abrupt und endgültig stoppen.
Keines dieser Probleme ist unlösbar, aber man sollte sich erstmal die Grenzen dieser Technologie bewusst machen, bevor man sich blauäugig in ein Großprojekt stürzt.
Whitepaper zur Folge: https://neomo.link/3
By Johannes StiehlerIn dieser Podcast-Episode von "Digitale Wissenswissen" dreht sich alles um die Integration von generativer KI in Geschäftsprozesse und warum das bisher eher schleppend läuft.
Ein großes Thema sind natürlich "Halluzinationen", also falsche, aber plausible Antworten. Aber auch Unter- oder Über-Alignment und banale Dinge wie Performance können das KI-Integrationsprojekt abrupt und endgültig stoppen.
Keines dieser Probleme ist unlösbar, aber man sollte sich erstmal die Grenzen dieser Technologie bewusst machen, bevor man sich blauäugig in ein Großprojekt stürzt.
Whitepaper zur Folge: https://neomo.link/3